Armee und Marine räumen eine Fliegerbombe

(Di Mehrheitsstaat der Armee)
16/05/25

Der letzte Einsatz erfolgte gestern mit der Zerstörung eines großen Sprengsatzes aus dem Zweiten Weltkrieg, der bei Aushubarbeiten auf einer Baustelle des Petrochemiewerks Marghera gefunden wurde.

Die gemeinsame Intervention der Artilleristen des 8. Fallschirmjägerregiments "Folgore" der Armee und der Taucher der Taucher Betriebsgruppe (GOS) des von der Präfektur Venedig koordinierten Unterwasser- und Angriffskommandos der Marine (COMSUBIN) hat die Neutralisierung einer 500 Pfund (227 kg) schweren hochexplosiven Fliegerbombe ermöglicht. Der Sprengsatz wurde von den Bombenentschärfungsexperten von Folgore entschärft und anschließend von COMSUBIN-Tauchern zur Zerstörung aufs Meer hinausgebracht. Es dauerte etwa sechs Stunden, um die Sicherheit wiederherzustellen und den normalen kommerziellen und touristischen Verkehr unter Wahrung des Meeresökosystems sicherzustellen.

Diese wichtige und heikle operative Tätigkeit hat das Hafengebiet von Marghera wieder sicher gemacht und gezeigt, wie die Streitkräfte zum Wohle der öffentlichen Sicherheit wirksam zusammenarbeiten können.

Mit der heutigen aufwendigen Säuberungsaktion stieg die Zahl der seit Jahresbeginn von den Bombenentschärfungsexperten von „Folgore“ in den zuständigen Provinzen durchgeführten Einsätze auf 122, bei denen 250 Sprengsätze zerstört wurden.