Der Ministerrat hat gestern auf Vorschlag von Verteidigungsminister Guido Crosetto beschlossen, Admiral Giuseppe Cavo Dragone zum Präsidenten des NATO-Militärausschusses zu ernennen. Die Resolution folgt auf die Wahl des Stabschefs der Streitkräfte der Mitgliedsländer des Atlantischen Bündnisses, die am 16. September 2023 stattfand. Zu diesem Zweck wurde Admiral Cavo Dragone bis Juli 2027 in den Dienst zurückgerufen und wird seine neue Funktion am 16. Januar 2025 offiziell antreten.
„Admiral Cavo Dragone wird seine Führung und Erfahrung der Atlantischen Allianz zur Verfügung stellen, das Ergebnis einer langen und prestigeträchtigen Militärkarriere in einer Zeit großer internationaler Komplexität. Als Vorsitzender des NATO-Militärausschusses wird er die Aufgabe haben, politische Entscheidungen in strategisch-militärische Aktivitäten umzusetzen, die für die Sicherheit und Stabilität der NATO von entscheidender Bedeutung sind. Seine Führung wird heute mehr denn je von entscheidender Bedeutung für die Stärkung unserer kollektiven Fähigkeit sein, globale Herausforderungen anzugehen und den Frieden zu fördern. Diese Ernennung festigt die führende Rolle Italiens im internationalen Kontext weiter und bestätigt das Engagement unseres Landes für die Gewährleistung internationaler Sicherheit und Stabilität.“.
So der Verteidigungsminister Guido Crosetto in einer Pressemitteilung.