Douhet School: Überlebenskurs in den Bergen für Erstklässler der Air Force High School abgeschlossen

(Di Aeronautica Militare)
07/02/25

Vom 25. Januar bis 1. Februar treffen sich die 37 Studienanfängerinnen und -anfänger des „G. Douhet“ nahm beim AM-Flughafenkommando in Toblach am „Kurs zur Einarbeitung in Überlebenstechniken in den Bergen“ teil, dessen Ziel darin bestand, bei den jungen Teilnehmern den Anpassungsgeist und die Fähigkeit zur Bewältigung komplexer Situationen zu fördern.

Die Abteilung Toblach unter dem Kommando von Oberstleutnant Nicola Bolzan ist aufgrund ihrer besonderen Lage auf italienischem Gebiet der ideale Standort für diese Art von Aktivität, da es sich hier um den höchstgelegenen Militärflughafen Italiens handelt.

Während der siebentägigen Ausbildung werden die Jungen und Mädchen des Kurses Zenit, begleitet von Oberst. Mauro Nazzi und das ständige Personal des Instituts hielten theoretischen und praktischen Unterricht ab und führten Exkursionen in die verschneite Bergwelt des Hochpustertals durch, bei denen sie Gelegenheit hatten, einige Techniken zum Bau von Notunterkünften aus Schnee zu erlernen.

In den letzten Tagen erprobten die Schülerinnen und Schüler des Luftwaffengymnasiums zudem die wichtigsten Vorgehensweisen zur Bergung vermisster Personen im Falle eines Lawinenabgangs mit dem ARTVA-System (Avalanche Beacon).

Der Kurs ist Teil des dreijährigen Ausbildungsangebots der Schule Douhet. Die Entscheidung, diese besondere Art von außerschulischer Aktivität in den Unterricht aufzunehmen, zielt darauf ab, junge Jungen und Mädchen auf Situationen vorzubereiten, in denen es wichtig ist, mit psychophysischem Stress umzugehen und einen starken Zusammenhalt und gegenseitige Hilfe zu entwickeln. Kurse wie dieser können die Kreativität anregen, die Kommunikation zwischen den Teilnehmern erleichtern und die persönliche und Gruppenanpassungsfähigkeit verbessern.

Die 2006 eröffnete Militärflugschule „Giulio Douhet“ ist eine weiterführende Schule, die in den letzten drei Jahren Kurse im klassischen und naturwissenschaftlichen Bereich anbietet, zu denen man über einen öffentlichen Wettbewerb Zugang erhält. Der Zweck des Instituts besteht darin, eine ausgewogene Entwicklung der Schüler in menschlicher, kultureller, moralischer und physischer Hinsicht zu fördern, sodass sie über die notwendigen Fähigkeiten verfügen, um gute Bürger zu werden und sich den Herausforderungen von morgen zu stellen, welche zukünftigen Entscheidungen sie auch treffen.

Die Abteilung Flughafen Toblach, die dem Kommando Luftstreitkräfte/1. Luftregion Mailand untersteht, ist das nördlichste Kommando der italienischen Luftstreitkräfte in Italien, gewährleistet die Unterstützung bei Überlebenskursen im Gebirge (Flight Safety) und bei Trainingseinheiten und führt zu den festgelegten Zeiten und in der festgelegten Art und Weise kontinuierlich die Erfassung meteorologischer Parameter am Boden durch. Die Abteilung ist außerdem für die Verwaltung des Bergferienortes „Villa Irma“ zuständig, einer der Organisationen, die innerhalb der Verteidigungsverwaltung soziale Schutzmaßnahmen für Angehörige der Streitkräfte und ihre Familien durchführen.