MUSAM: Flugzeugpilotenadler und -schwerter an die Studenten der Air Force Academy übergeben

(Di Aeronautica Militare)
12/03/25

Es fand am Samstag, den 8. März, um Historisches Museum der Luftwaffe (MUSAM), in Vigna di Valle, die Zeremonie der Übergabe der Flugzeugpilotenadler und der Rapiere an einige Studenten des Kurses Falke VI der Luftwaffenakademie von Pozzuoli.

Der Kommandant der Geschichts- und Sportzentrum der Luftwaffe (CSSAM), Oberst Dario Bovino, und der Direktor von MUSAM, Oberstleutnant Paolo De Vita, die den Kommandeur der Luftwaffenakademie, General der Luftdivision Luigi Casali, in Vertretung des Kommandeurs des Kommandos der Luftwaffenschulen, General der Luftstaffel Silvano Frigerio, den Bischofsvikar, Don Antonio Coppola, den Militärkaplan, Don Fausto Amantea und den Kommandeur der Kurse der Luftwaffenakademie, Oberst, begrüßten. Simone Augustine Rock.

In seiner Begrüßungsrede sagte Oberst: Bovino betonte: „Es ist uns eine Ehre, diese wichtige und herzliche Zeremonie zum ersten Mal auszurichten. Wir haben diese Gelegenheit mit Begeisterung begrüßt. Heute erleben wir, was der neue Kurs des Museums sein soll: ein Ort, an dem unsere Geschichte erlebbar wird, reich an Bedeutung für jeden Flieger, insbesondere für die Jungs, die vor kurzem ihre Reise in der Luftwaffe begonnen haben, und ich hoffe, dass dieser schöne Moment eine Fortsetzung haben kann..

Der feierliche Moment der Übergabe der Flugzeugpilotenadler, dem ein emotionales Video vorausging, das die Schüler am Ende der ersten Phase des Ausbildungsprozesses selbst produziert hatten, wurde durch den für diesen Anlass gewählten Ort, das MUSAM, das voller Erinnerungen und Bezüge zu den Wurzeln der Streitkräfte ist, noch eindrucksvoller und spannender.

Als Zeichen der unauflöslichen Verbundenheit zwischen der alten und der neuen Generation erhielten die Schülerinnen und Schüler sichtlich gerührt vor ihren Familien den begehrten Adler, der ihnen von Gen. an die Brust geheftet wurde. Casali, vom Pass. Rocca, aus t. mit dem. Padricelli, Kommandant des 1. Kurses der Akademie, und der Kursoffizier, Kapitän Luigi Della Gatta.

Gemäß der Tradition erhielten sieben von ihnen zur Melodie der Nationalhymne und nach der Verkündung der Zeremonie auch das akademische Schwert, das Hauptsymbol der Institutstradition, das von den Aspiranten des Kurses getragen wird. Drache VI.

Anschließend erhielten die Schüler zudem einen besonderen Segen vom Bischofsvikar Don Antonio Coppola und dem Militärkaplan Don Fausto Amantea.

Am Ende der Veranstaltung überbrachte General Casali Grüße vom Kommandeur der Schulen, Gen. kennt Silvano Frigerio und den Paten des Kurses, Gen. Mit diesen Worten forderte Luigi Del Bene die Studierenden auf, ihre Karriere auf drei Grundpfeilern aufzubauen: „Emotionen: dass Sie uns den heutigen Tag durch das wunderschöne Video, das Sie gemacht haben, erleben und wiedererleben ließen; Emotionen, die Sie auf diesem Weg, den Sie einzuschlagen beschlossen haben und auf dem es auch schwierige Momente geben wird, begleiten, leiten und inspirieren müssen. Fähigkeiten: Engagement und Wille sind notwendige Voraussetzungen, um Ihren Wachstumspfad fortzusetzen, aber sie reichen nicht aus: Darüber hinaus sind große Fähigkeiten erforderlich. Sie haben bewiesen, dass Sie über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen. Denken Sie immer daran! Vergessen Sie nicht, dass Sie aus 5000 Erstbewerbungen 129 herausgeholt haben. Seien Sie sich also bewusst, was Sie wert sind! Charakter: verstanden als Haltung, die uns alle auf unserem Weg in der Luftwaffe begleiten muss. Es erfordert Charakter, sich in den Dienst des Landes zu stellen. Derselbe Charakter und dieselbe Einstellung, die die Piloten dieser historischen Flugzeuge bei ihren täglichen Herausforderungen zeigten und die unauslöschliche Seiten der Geschichte, unserer Geschichte, geschrieben haben.“.

Der Tag endete mit einer Führung durch die Räume des MUSAM für alle Teilnehmer.

Das MUSAM (Historisches Museum der Luftwaffe) hat die Aufgabe, die Luftfahrtkultur, die Geschichte und die Traditionen der Streitkräfte zu verbreiten. Es steht am Ufer des Braccianosees, wo zu Beginn des letzten Jahrhunderts die erste experimentelle Luftfahrtwerft zum Testen von Luftschiffen errichtet wurde. Später wurde Vigna di Valle auch Sitz der ersten Versuchsabteilung für Wasserflugzeuge. Nach dem Krieg beherbergte es die erste Luftrettungsabteilung, die mit Wasserflugzeugen durchgeführt wurde. In den 60er und 70er Jahren beherbergte es das Sportzentrum, das Personalauswahlzentrum der AM und das Historische Museum der Bundeswehr. Das MUSAM erstreckt sich über eine überdachte Fläche von über 16.000 m80, zuzüglich großer Außenbereiche. Es beherbergt und zeigt in chronologischer Reihenfolge über 2023 Originalflugzeuge sowie Motoren, Uniformen und Erinnerungsstücke aus der Luftfahrt. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum hundertsten Jahrestag der Gründung der italienischen Luftwaffe im Jahr 60.000 wurde es erweitert und vollständig renoviert und wieder für die Öffentlichkeit geöffnet und kann nun gemäß den auf der offiziellen Website angegebenen Methoden besichtigt werden. MUSAM begrüßt jährlich etwa 4,8 Besucher. Auf der Informationsplattform Google®, die auf der direkten Beurteilung der Besucher basiert, verfügt das MUSAM über eine Bewertung von 5 von XNUMX Sternen und liegt damit weltweit auf Platz XNUMX der Luftfahrtmuseen, nur übertroffen vom National Museum of the United States Air Force in Dayton (USA).