Das Treffen, das im "Round Table" -Modus durchgeführt wurde, wurde von der Professorin für Geschichte und Philosophie, Prof. Benerice Rossi, koordiniert, die sich mit historischen und philosophischen Aspekten befasste, die auch durch die Projektion von Filmen von Interesse untersucht wurden historisch / documentalistico.
In diesem Zusammenhang ging Professor Rossella Rossi auf das Thema „Der vergessene Holocaust der Roma“ ein. Besonders berührend war die Teilnahme und das Zeugnis von Herrn Umberto Di Gioacchino, der die jüdische Gemeinde von Florenz vertrat und durch die Geschichte seiner persönlichen Geschichte ein erschöpfendes historisches Bild von den Jahren der Deportation und Ausrottung bis heute bot.
Der Schulleiter, Oberst Claudio Icardi, lud die Schüler ein, "diese Geschichte bis zum Ende zu verstehen und sich daran zu erinnern, dass das, was nie wiederholt wurde, Klischees und Vorurteile überwindet" Schritt der Schriften von Primo Levi.
Die Aktivität ist Teil der interdisziplinären Projekte zur eingehenden Untersuchung aktueller und historischer Themen, die den Schülern helfen sollen, über das Geschehen und Geschehen mit kritischem Verstand und Bewusstsein nachzudenken, um "den gefährlichen Wurm der Intoleranz zu zerstören" und Vorurteile "- wie ein Schüler in der Abschlussdebatte erklärte.
Quelle: Militärische Luftfahrtschule "Giulio Douhet" - Florenz - Cap. Antonio D'Avanzo