„Es ist wichtig, dass Nischen der Exzellenz wie diese anerkannt und geschätzt werden“. Dies sind die Worte des Stabschefs der Luftwaffe, General. Luca Goretti sprach während des Einführungsbesuchs der Organisation, der am Morgen des Dienstag, 2. Februar, stattfand, vor dem militärischen und zivilen Personal der 18. Fahrzeugwartungsgruppe (GMA).
Empfangen vom Kommandeur der 2. GMA, Leutnant. mit dem. Riccardo Aloisi, nach dem Besprechung Einführungskurs mit Schwerpunkt auf den wichtigsten Wartungsaktivitäten und -fähigkeiten des taktische Fahrzeuge mit hohem Einsatzwert, Generatoren und GSE/MHE-Fahrzeugen (Ground Service Equipment / Material Handling Equipment) setzte der Stabschef die Besichtigung der Infrastruktur der Einrichtung fort.
Der Rundgang umfasste die Räume für die Vorprüfung der Stromaggregate und die Räume für die Fahrzeuglackierung, die Stromaggregate-Werkstatt, die Polsterei, die Blechschmiedeerei, die Tischlerei, die Motor- und Getriebeabteilung der mechanischen Werkstatt sowie das Lager für spezielles Material der Luftwaffe. Unterwegs, Gen. sa Goretti konnte sich von der hohen Professionalität der Techniker und Fachkräfte der 2. GMA überzeugen.
Außerdem fand ein Treffen mit 25 jungen Freiwilligen im Erstdienst statt, die den Kurs zur Erlangung der Qualifikation „Autoelektriker“ besuchen und an einer Praxis- und Laborstunde zu elektronischen Komponenten teilnehmen. Sie wurden eingeladen, so viel wie möglich von der hohen Fachkompetenz ihrer Trainer zu lernen.
Anschließend fand im Pavillon „Gemini“ das Treffen mit Militär- und Zivilpersonal statt, bei dem der Stabschef die Bedeutung der Adhäsionslogistik und des Bereichs Wartung von Fahrzeugen hervorhob, insbesondere von Fahrzeugen mit hohem Betriebswert, deren Einsatzbereitschaft und Effizienz bei Einsätzen außerhalb der Landesgrenzen von grundlegender Bedeutung sind. Er lobte daher die 2. Gruppe für die stille und besondere Tätigkeit, die sie täglich durchführt, für die außergewöhnliche logistische Kapazität, die sie erworben hat, und für die wertvollen Dienste, die sie bei der Unterstützung der Aktivitäten der operativen Abteilungen der Streitkräfte und bei Operationen zwischen den Streitkräften leistet. „Heute konnte ich aus erster Hand sehen, wie Ihre Professionalität, Leidenschaft, Kompetenz, Hingabe und Ihr Geist der Selbstverleugnung ein tiefes Zugehörigkeitsgefühl zur 2. Fahrzeugwartungsgruppe zeigen.“.
Der Besuch wurde schließlich durch die Unterzeichnung der Ehrenliste und die Übergabe des Kamm der Abteilung.