Am 11. Februar veranstaltete die italienische Luftwaffe im 32. Geschwader von Amendola dieTreffen der F-35-Luftwaffenchefs, das Treffen, bei dem regelmäßig die Chefs der Luftstreitkräfte der Nationen zusammenkommen, die den Mehrzweckjäger F-5 der 35. Generation einsetzen, den Wunsch formalisiert haben, sich damit auszurüsten, oder die Teil des F-35-Programms sind.
Die Veranstaltung wird von den US Air Forces für Europa und Afrika gesponsert und abwechselnd von den teilnehmenden Nationen ausgerichtet. General Hecker wurde auf dem Luftwaffenstützpunkt Amendola, dem Ort der ersten Sitzung der Veranstaltung 2025, vom Stabschef der italienischen Luftwaffe, Luftwaffengeneral Luca Goretti, begrüßt.
Neben den Leitern und Vertretern der Luftstreitkräfte von Belgien, Deutschland, Dänemark, der Schweiz, Griechenland, dem Vereinigten Königreich, Israel, Kanada, Norwegen, den Niederlanden, Polen, Rumänien, der Tschechischen Republik und Finnland nahmen auch Kelli L. Seybolt, stellvertretende Staatssekretärin der Luftstreitkräfte für internationale Angelegenheiten, und der Vertreter des Programmleiters der Gemeinsames Programmbüro (JPO).
Stärkung der Interoperabilität und Integration zwischen den Luftstreitkräften aller Länder, die Flugzeuge der 5. Generation in Europa und der Welt nutzen oder nutzen werden, um den Nutzen hinsichtlich der operativen Fähigkeiten zu maximieren: Dies ist das Ziel des Treffens, bei dem die Luft-Chef anwesend, um Fragen des Informationsaustauschs, der gegenseitigen operativen technischen Unterstützung, Methoden zur Verbesserung der Funktionsfähigkeit, Interoperabilität und Integration mit Ressourcen der 4. Generation zu erörtern und Perspektiven hinsichtlich gemeinsamer Herausforderungen abzustimmen, einschließlich der Abschreckung, die die F-35-Nutzerländer gemeinsam gegen gemeinsame Bedrohungen gewährleisten können.
Während der Veranstaltung wurden auch spezifische Themen im Zusammenhang mit der Möglichkeit einer Erhöhung der Interoperabilität auch im Wartungsbereich angesprochen, mit dem Ziel, die Einhaltung der Konzepte von agile Kampfbeschäftigung (ACE) und die Reduzierung des logistischen Fußabdrucks bei der Landung und bei Einsätzen außerhalb der territorialen Grenzen eines Landes.
L 'Treffen der F-35-Luftwaffenchefs hat seine strategisch-operative Relevanz bestätigt und in den maximal zweijährlich stattfindenden Sitzungen ein Forum sichergestellt, das dem Luftwaffenteil des Programms gewidmet ist, um den Fortschritt der von der Kriegskämpfer, geben gemeinsame strategisch-operative Vorgaben vor und unterstützen Interoperabilitätsinitiativen zwischen ihnen. Die Veranstaltung bietet auch die Möglichkeit, alle im Laufe der Jahre aus den Einsätzen der F-35 gewonnenen Erkenntnisse, die anstehenden Herausforderungen und die zu findenden Lösungen auszutauschen und alle Fähigkeiten und Erfahrungen der beteiligten Länder in einem kontinuierlichen konstruktiven Dialog zu systematisieren, der immer darauf abzielt, maximale Interoperabilität und den Ausdruck der operativen Fähigkeiten des Waffensystems zu gewährleisten.