Kommando der Luftwaffe Rom: General Achille Cazzaniga übernimmt die Nachfolge von General Giandomenico Taricco

(Di Aeronautica Militare)
10/04/25

Am Freitag, den 4. April, fand im Beisein des Stabschefs der Luftwaffe, Luftwaffengeneral Luca Goretti, und zahlreicher ziviler, militärischer und religiöser Autoritäten die Übergabezeremonie der Luftwaffe auf dem Militärflughafen Centocelle (RM) statt. Luftwaffenkommando Rom zwischen dem scheidenden Luftwaffengeneral Giandomenico Taricco und dem neuen Luftwaffengeneral Achille Cazzaniga.

Um dem Ereignis mehr Glanz und Feierlichkeit zu verleihen, wurde die Anwesenheit der Kriegsflaggen der Versuchsflugabteilung und des 17. Incursori-Geschwaders, die Institutsflagge des 60. Geschwaders, das Gonfalon der Hauptstadt Rom, ausgezeichnet mit der Goldmedaille für militärische Tapferkeit, das Gonfalon der Metropole Rom sowie die Banner der Kämpfer- und Streitkräfteverbände.

In seiner Rede dankte General Taricco zunächst dem Generalstabschef, den Behörden und den Gästen für ihre Anwesenheit und verneigte sich vor den zu diesem Anlass präsentierten Kriegs- und Institutionsflaggen. Anschließend betonte er die unauflösliche Verbindung des Flughafens Centocelle zu den Streitkräften und erinnerte daran, dass hier die Gebrüder Wright ihre ersten Flüge in Italien durchführten und dass hier am 4. November 1923 die Kriegsflagge an die Royal Air Force als unabhängige Streitkraft übergeben wurde. Heute beherbergt derselbe Standort wichtige Verteidigungsstrukturen höchster Ebene und die Luftwaffe gewährleistet ihnen über die COMAER-Strukturen die erforderliche Unterstützung. Als Beispiel nannte er die kürzlich erfolgte Übernahme der Leitung des Palazzo Guidoni als Beispiel für synergetische Maßnahmen zwischen Verteidigungsorganen. Anschließend wandte er sich an die Mitarbeiter von COMAER und alle abhängigen Einrichtungen und dankte ihnen für das, was sie in diesen Jahren geleistet und durch ihre tägliche Arbeit erreicht haben. Er betonte dabei ihre Fähigkeit, im Stillen, abseits des Rampenlichts und mit absoluter Belastbarkeit zu agieren. Abschließend forderte er sie auf, diesen Weg fortzusetzen und sicherte dem neuen Kommandeur maximale Unterstützung und bestmögliche Zusammenarbeit zu.

In seiner Rede dankte General Cazzaniga der Führung der Streitkräfte für das in ihn gesetzte Vertrauen und forderte das COMAER-Personal auf, weiterhin mit der gleichen Entschlossenheit zu operieren und sich zu verpflichten, ihre Kommandotätigkeit in die von ihren Vorgängern eingeschlagene Richtung zum Wohle der Streitkräfte und der Nation auszurichten. Dann sagte er weiter: Es ist mir eine Ehre, einem so kompetenten Team beitreten zu dürfen. Ihnen allen versichere ich bedingungsloses Engagement. Den Leitern der hier in Centocelle tätigen Verteidigungszweige garantiere ich uneingeschränkte Zusammenarbeit..

Am Ende der Zeremonie begrüßte der Stabschef der Luftwaffe die zivilen und militärischen Behörden und würdigte die Kriegsflaggen und die Institutsflagge, das Gonfalon der Hauptstadt Rom, das Gonfalon der Metropolitanstadt Rom sowie die Banner der Kampf- und Waffenverbände. Er wollte die Bedeutung des Augenblicks hervorheben und betonen, wie und in welchem ​​Ausmaß COMAER für die Streitkräfte von entscheidender Bedeutung ist, da es unsere Visitenkarte darstellt. Ein komplexes Kommando, das einen Kommandanten mit großer Weisheit, Diplomatie und gesundem Menschenverstand sowie offensichtlicher Flexibilität bei der Verwendung erfordert. Darüber hinaus ist er in der Lage, mit den obersten Verteidigungsebenen Kontakt aufzunehmen, ihre Bedürfnisse zu erfassen und unter Berücksichtigung ihrer jeweiligen Rollen die bestmögliche Unterstützung sicherzustellen. General Goretti schloss seine Rede, indem er beiden Rednern viel Erfolg bei ihrer Arbeit wünschte. an General Taricco für die neue anspruchsvolle Aufgabe bei der GCAP-Agentur und an General Cazzaniga für die Art und Weise, wie er die Verantwortung interpretiert, die er gerade übernommen hat.

Das „Comando Aeronautica Militare Roma“ (COMAER) wurde am 1999. März XNUMX gegründet, ein Datum, das auch den Übergang der Luftwaffe von einer „territorialen“ zu einer „funktionalen“ Struktur markierte. COMAER leistet technisch-logistische und administrative Unterstützung für die Luftwaffe und die im Palazzo Aeronautica-Komplex auf dem Gelände des Flughafens Centocelle untergebrachten Truppenverbände, darunter das Generalsekretariat der Verteidigung und die gemeinsames Einsatzkommando erzwingen (COVI) und das Flughafenkommando Vigna di Valle/historisches und sportliches Zentrum AM. Es gewährleistet territoriale Funktionen und die Verbindung mit den im Hauptstadtgebiet ansässigen Institutionen und Verwaltungen und führt die von der Sektorgesetzgebung geforderten Flugkontrollfunktionen aus.