Wechsel an der Spitze der 3. AM-Ingenieurabteilung von Bari Palese

(Di Aeronautica Militare)
27/01/25

Die feierliche Übergabe des Kommandos der 23. Ingenieurabteilung der Luftwaffe fand am Donnerstag, den 16. Januar, im Hangar der 3. Campale-Ingenieurgruppe in Bari Palese statt. An der Veranstaltung nahm Brigadegeneral Stefano Cimichella, Leiter der 1. Abteilung der, teil Infrastrukturdienstund das Logistikkommando der Luftwaffe sowie zahlreiche militärische und zivile Behörden.

Nach etwas mehr als drei Jahren intensiver und fruchtbarer Arbeit übergab Oberst Antonio Gura das Kommando an Oberst Andrea Emiliozzi. In seiner Abschiedsrede drückte Oberst Jura den Mitarbeitern der Abteilung seinen tiefen Dank aus und unterstrich das Engagement und die Professionalität, die sie bei der Durchführung oft komplexer und heikler Aufgaben an den Tag legten. Er betonte auch die Bedeutung der Arbeit der Abteilung im Bereich Infrastruktur und Projektionslogistik und erkannte die grundlegende Rolle dieser Einheit innerhalb der Luftwaffe an.

Oberst Emiliozzi dankte in seiner Antrittsrede den Führungskräften für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und brachte seinen festen Wunsch zum Ausdruck, die von seinem Vorgänger begonnene Arbeit fortzusetzen und das wertvolle menschliche und berufliche Erbe der Abteilung zu stärken. Der neue Kommandant betonte, wie wichtig es sei, künftigen Herausforderungen mit Entschlossenheit und Teamgeist zu begegnen.

General Cimichella lobte in seiner Rede die von Oberst Jura geleistete Arbeit und hob die hervorragenden Ergebnisse hervor, die während seiner Amtszeit erzielt wurden, insbesondere anlässlich wichtiger Ereignisse wie dem G7-Gipfel in Fasano. In seiner Ansprache an Oberst Emiliozzi brachte er sein volles Vertrauen in seine Fähigkeiten zum Ausdruck und betonte, wie wichtig es sei, die Motivation des Personals hochzuhalten und die Professionalität der Abteilung zu steigern.

Die 3. AM-Ingenieurabteilung, die mit Auszeichnungen wie der Bronzemedaille für Luftfahrtverdienste und der Verdienstplakette „ICARO 2018“ ausgezeichnet wurde, schließt die Studien, Entwürfe, Verträge und die Ausführung der Arbeiten ab, die erforderlich sind, um die Verfügbarkeit und Effizienz der genutzten Infrastrukturen sicherzustellen durch die Luftwaffe und die NATO. Durch den Mitarbeiter der 16. Field Engineering Group und der detachierten technischen Infrastrukturdienste überwacht er den Bau und die außerordentliche Wartung aller Flughafeninfrastrukturen und technologischen Systeme, sowohl durch ein Unternehmen als auch mit seinen eigenen Mitarbeitern und Fahrzeugen, zur Unterstützung der Flugabteilungen von der AM von Süditalien, einschließlich Sizilien. Darüber hinaus trägt es im Rahmen der gemeinsamen Kräfte mit eigenem Personal und eigenen Mitteln zum Aufbau einsatzbereiter mobiler Infrastrukturunterstützungskomponenten auf nationaler und außerstaatlicher Ebene im Einklang mit den Verpflichtungen aus internationalen Abkommen bei und leistet auch den Beitrag, auf Wunsch an den Katastrophenschutz im Falle von Naturkatastrophen.