Italienische Luftwaffe: Erstes Treffen der Präsidenten und Referenten des Logistikkommandos in Rom

(Di Aeronautica Militare)
25/03/25

Das erste Treffen der Präsidenten und Referenten der Einheiten des Logistikkommandos fand am 17. und 18. März unter Vorsitz des Generals der Luftwaffe Antonio Conserva statt, unterstützt vom Präsidenten der Unteroffiziere, Absolventen und Soldaten der Reihen (SGMT), Oberleutnant Roberto Carpentieri, und zielte auf Erfahrungsaustausch und Kommunikation sowie Ausbildungsförderung.

Die Veranstaltung, an der 71 SGMT-Vorsitzende und Referenten aus den verschiedenen Einheiten des Logistikkommandos teilnahmen, fand in Anwesenheit der Kommandeure und Gender-Berater der 8 Zwischenzweige des Logistikkommandos und illustrer Gäste und Redner, wie etwa Luftwaffengeneral Francesco Vestito, Direktor der DIPMA, Luftbrigadegeneral Alberto Surace, Leiter der 1. SMA-Abteilung und Luftbrigadegeneral Roberto Del Vecchio, Leiter der 3. SMA-Abteilung.

Die Aktivitäten begannen in der Sala Visconti des Palazzo Aeronautica mit der Begrüßungsrede des Logistikkommandanten, Förderer der Initiative „eine Gelegenheit zum Lernen, Vergleichen und Nachdenken mit dem Ziel, die unterschiedlichen Interessen, Bedürfnisse und Wünsche der Männer und Frauen des Logistikkommandos zu ermitteln und die Kommandeure bei der Übernahme einer adaptiven Führung zu unterstützen.“.

Die Bedeutung des Treffens wurde durch die Begrüßungsrede des Stabschefs der Luftwaffe, General Luca Goretti, unterstrichen, der in seiner Rede die Figur des SGMT-Präsidenten/Referenten definierte. „Das Rückgrat unserer Organisation, immer aufmerksam und sich der verschiedenen Probleme des Personals der Institutionen bewusst, in der Lage, den Kommandeuren wertvolles Feedback zu geben, um die Kommandopolitik besser auszurichten.“.

Anschließend folgte ein Grußwort des Präsidenten der Luftwaffe, Oberleutnant Mario Bonaventura, der in seiner Rede die Bedeutung der Organisation des Treffens hervorhob, ein konkreter Beweis für die Aufmerksamkeit, die der entscheidenden Rolle des SGMT-Präsidenten und der Sensibilität gegenüber dem gesamten Personal gewidmet wurde. Er unterstrich die Bedeutung der „Arbeit mit jungen Menschen“ und lud sie ein, „an der Kommandoaktion teilzunehmen“.

Die Aktivitäten wurden mit dem Eingreifen des Präsidenten der Unteroffiziere, Absolventen und Soldaten des Logistikkommandos, Oberleutnant Roberto Carpentieri, fortgesetzt, der die Bedeutung des aus allen Präsidenten/Referenten bestehenden Netzwerks und die Notwendigkeit der gegenseitigen Kommunikation und des Erfahrungsaustauschs betonte. „Dieses erste Treffen ist eine weitere Gelegenheit für die Präsidenten/Referenten, sich weiterzuentwickeln und Themen auszutauschen, die auf die Verbesserung der Kommandomaßnahmen abzielen. Gleichzeitig ist es ein greifbares Zeichen der Aufmerksamkeit und Bedeutung, die unser Oberkommando und die gesamte FA der wichtigsten Ressource unserer Organisation beimessen: dem Personal.“

Anschließend ergriff General Francesco Vestito, Direktor des DIPMA, das Wort und gab einen umfassenden Überblick über die aktuellen Methoden der Personalbesetzung und definierte die Rolle des Präsidenten. „Das Megaphon der Streitkräfte, das die Befehlsaktion kommuniziert und dafür sorgt, dass die Stimme des Kommandanten alle erreicht und umgekehrt.“.

Anschließend folgte die Rede von General Alberto Surace, Leiter der 1. SMA-Abteilung, der die Datenschutzrichtlinien der Streitkräfte und deren Beschäftigung, mit Schwerpunkt auf aktuellen Rekrutierungskampagnen, Zukunftsprognosen und laufenden Maßnahmen zur Überwindung der zahlenmäßigen Personalknappheit in den verschiedenen Rollen der FA.

General Roberto Del Vecchio, Leiter der 3. SMA-Abteilung, erläuterte die aktuelle Situation des internationalen Szenarios, das wechselhaft und äußerst wettbewerbsintensiv ist und durch einen sehr schnellen technologischen Fortschritt gekennzeichnet ist, und legte den Schwerpunkt auf die operative Planung und die Zukunftsaussichten der von der Luftwaffe eingesetzten Mittel und Ressourcen.

Anschließend ergriff er das Wort Gender-Berater des Logistikkommandos, Hauptmann Francesca Niola, die kurz die Grundkonzepte der Doktrin der Gleichberechtigung der Geschlechter und die Ähnlichkeiten zwischen der Figur des Gender-Berater und der Präsident der Unteroffiziere.

Schließlich endete der Tag mit einem Offene Diskussion Hier konnten die Anwesenden die zuvor besprochenen Themen vertiefen und sich direkt mit der Führungsebene ihrer eigenen Hierarchieebene über Themen von gemeinsamem Interesse austauschen und zeitnahes Feedback zu bestimmten Aspekten der Randorganisation erhalten.