Am Freitag, den 24. Januar, fand im 70. Flügel des „GC Graziani“ in Latina die traditionelle Übergabezeremonie des statt Eagles des Flugzeugpiloten an 50 Studenten des ersten Normalkurses „Falco VI“ der Air Force Academy. Die Veranstaltung wurde vom Kommandeur der AM/3-Schulen geleiteta Air-Team-General Silvano Frigerio nahm an der Teilnahme militärischer, ziviler und religiöser Autoritäten sowie Familienangehöriger und Freunde der Kandidaten teil.
Emblem der Leistung Lizenz für Flugzeugpiloten (BPA), der Steinadler, den junge Studenten ab heute als Zeichen der Anerkennung für die während des Flugauswahlprozesses unternommenen Anstrengungen auf ihrer Uniform tragen werden, stellt den ersten bedeutenden Meilenstein auf dem Weg zur Ausbildung zum Militärpiloten der Luftwaffe dar.
Der Kommandeur des 70. Geschwaders, Oberst Simonemettini, wollte in seiner Eröffnungsrede zunächst die Bedeutung des von den Flugschülern erreichten Ziels unterstreichen: „Sie sind jetzt ein vollwertiger Teil unserer Streitkräfte, tragen Sie Ihre Uniform mit Würde und Stolz, ehren Sie jeden Tag die Flagge und das Heimatland, dem Sie dienen möchten, halten Sie Ihr Degen fest und seien Sie stolz auf den Adler, der heute auf Ihrem Arm befestigt ist.“ Brust". Anschließend wandte er sich an die Eltern der Patentkandidaten und fuhr fort: „Ich hatte vor einigen Monaten die Gelegenheit, einige von Ihnen zu Beginn des Ausbildungsprozesses kennenzulernen und mich dazu zu verpflichten, Ihre Kinder mit Sorgfalt, Fairness und Transparenz zu betreuen, ohne dabei jemals den Wert eines zu vernachlässigen smile: Ich versichere Ihnen, dass wir unser Bestes gegeben haben, und es ist eine große Freude, Sie heute hier zu sehen und zu feiern. Sie haben nicht nur Kinder großgezogen, sondern auch Männer und Frauen, die bereit sind, unserem Land zu dienen. Danke schön!".
Während der Zeremonie wurde die Spadini an die 22 Studenten, die an der Ausbildung zur Erlangung des BPA beteiligt waren und nicht an der entsprechenden Preisverleihung im vergangenen Dezember in der Pozzuoli Air Force Academy teilnehmen konnten. „Das Schwert, das Sie bald erhalten werden, stellt ein Symbol dar, das Ihre Zugehörigkeit zur Geschichte unseres Instituts und unserer Streitkräfte unterstreicht.“, sagte Air Division General Luigi Casali, Kommandeur der Air Force Academy. „Die Akademie ist bereit, Sie auf diesem beispiellosen Abenteuer zu begleiten. Sie sind dafür verantwortlich, das Engagement, die Entschlossenheit und die Leidenschaft sicherzustellen, die zur Verwirklichung Ihrer Träume erforderlich sind. Tragen Sie das Schwert und den Adler eines Flugzeugpiloten mit Stolz: Sie haben sie sich verdient!“.
Abschließend sprach der Kommandeur der AM/3-Schulena Luftregion, Luftwaffengeneral Silvano Frigerio, der den Stabschef der Luftwaffe General vertrat. sa Luca Goretti richtete zunächst ein herzliches Willkommen an alle anwesenden Behörden, darunter den Präfekten der Provinz Latina, Dr. Vittoria Ciaramella, den Vizebürgermeister der Stadt, Dr. Massimiliano Carnevale und der stellvertretende Kommandeur/Stabschef General. sa Luigi Del Bene, Patenvertreter für alle Kurse Falco. Anschließend drückte General Frigerio seinen Stolz und seine Zuneigung gegenüber den jungen Studenten aus: „Liebe Jungs und Mädels, ihr könnt zu Recht stolz auf den Adler sein, der euch gerade auf die Brust gesteckt wurde, ein Symbol, für das ihr einen intensiven Selektionsprozess unternommen habt, der aber sicher nicht zum Ziel führt. Die Flugausbildung zum Militärpiloten wird in den kommenden Jahren weiteren Einsatz, Hingabe und Opferbereitschaft erfordern, die mit der Gewissheit belohnt werden, einen der schönsten Jobs der Welt auszuüben!“. Anschließend Ansprache an die Ausbilder der 207. Fluggruppe und Oberst. Messini fuhr fort: „Euch allen möchte ich meine tiefste Wertschätzung und meinen aufrichtigsten Applaus für die geleistete Arbeit, für die Großzügigkeit und Professionalität aussprechen, die Sie bei der Ausbildung dieser Studenten gezeigt haben. Die Begeisterung und der Stolz, die wir in ihren Augen sehen können, sind der verdiente Lohn für Ihre tägliche Arbeit. Vielen Dank!“.
Nach Abschluss des Flugauswahlverfahrens kehren die nun mit dem Steinadler ausgezeichneten Flugschüler an die Air Force Academy zurück, wo sie gemeinsam mit ihren Kollegen in anderen Funktionen ihre akademische Karriere fortsetzen werden.
Die heutige Veranstaltung unterstreicht und festigt die enge Verbindung zwischen der Luftwaffe und der Stadt Latina, die seit jeher stolz die Aktivitäten des 70. Flügels unterstützt, einer der institutionellen Spitzeneinheiten auf nationaler und internationaler Ebene im Bereich der Auswahl von Militärangehörigen Flug.
Konkret gliedert sich die BPA in zwei Phasen: eine theoretische Phase (sog. „Grundschule“), in der die Begriffe der Grundfächer erlernt und assimiliert werden (Flugzeugsysteme, Meteorologie, Flugsicherung, Luftfahrtmedizin, Radiophraseologie). in Englisch und Flugverfahren); und eine praktische Phase (sog. „Flugtraining“) der Flugausbildung. Bei Letzterem erwerben die Schüler die Fähigkeiten, die zum sicheren Fliegen des Flugzeugs erforderlich sind, indem sie 12 Trainingsmissionen auf dem Schulflugzeug SF260EA des 70. Flügels absolvieren und sich nach und nach Flugtechniken aneignen. Der bedeutendste und erwartete Moment ist das sogenannte „Solo“, also die letzte Prüfung vor dem Erwerb des Diploms Lizenz für Flugzeugpiloten.
Am Ende des Fluges werden die Schüler zum traditionellen Bad in die „Pingue-Wanne“ begleitet, ein unterhaltsamer Moment, der mit den Traditionen verbunden ist, die das Leben aller verbinden, die eine Karriere als Pilot anstreben, wie ein wirklich bedeutender „Weltlicher“. Taufe". und gute Wünsche für ein Leben voller beruflicher Zufriedenheit.
Der 70. Flügel wird dem Kommando der Luftwaffenschulen und 3 unterstellta Die Luftwaffenregion hat ihren Sitz in Bari und übernimmt seit über sechzig Jahren die institutionellen Aufgaben der Auswahl und Ausbildung künftiger Militärpiloten der Luftwaffe, der anderen Streitkräfte und bewaffneten Körperschaften des Staates sowie Kadetten anderer Nationen. Bis heute hat die Pontine Flight School über 15.000 Pilotenlizenzen ausgestellt und insgesamt rund 500.000 Flugstunden absolviert.