Die 26. Ausgabe der Eurosatory-Messe in Paris (13.-17. Juni) endete erfolgreich mit über 1.700 Ausstellern und 62.000 Besuchern aus aller Welt auf einer Ausstellungsfläche von 20.000 Quadratmetern.
Die Veranstaltung stellte eine wichtige Präsentation der neuesten Innovationen im Militärsektor dar, die für die Aufrechterhaltung eines glaubwürdigen Status in den modernen internationalen Streitkräften von entscheidender Bedeutung sind.
Neue Konfliktkonzepte
In den 40 Pavillons konnten die Teilnehmer interagieren und fortschrittliche Lösungen für ein zunehmend automatisiertes Konfliktsystem diskutieren, mit besonderem Augenmerk auf neue Technologien, die „intelligente Maschinen“ im Feldeinsatz zum Wohle der Sicherheit der Soldaten unterstützen sollen; immer mehr Maschinenbediener (und Techniker) aus der Ferne.
Allison-Neuigkeiten: Nur Hybrid
Ein wichtiger Protagonist war die Gruppe Allison Getriebe im Bereich der Automatisierung taktischer und gepanzerter Fahrzeuge und präsentiert innovative Lösungen, insbesondere das eGen Force™-System (Eröffnungsfoto). Dieses Hybridsystem für gepanzerte Kampffahrzeuge wurde in Zusammenarbeit mit entwickelt Amerikanische Rheinmetall-Fahrzeuge (ARV) bietet erweiterte Funktionen wie z Drive-by-Wire und lautlose Mobilität.
Für das gepanzerte Kampffahrzeug wurde eGen Force™ ausgewählt Luchs im Programm Kampffahrzeug XM30 der US-Armee, das die neueste Weiterentwicklung im Portfolio von Allison an gepanzerten Fahrzeugen darstellt und an eine Vielzahl militärischer Anwendungen angepasst werden kann.
Das eGen Force™-System dank eines Elektromotors und eines Wandlergeht über herkömmliche Antriebsstränge hinaus und versorgt das Fahrzeug mit parallelem Hybridbetrieb, der eine geräuschlose Mobilität und ein geringeres Risiko der Entdeckung durch Feinde ermöglicht, was für die Betriebssicherheit unerlässlich ist.
Allison Transmission präsentierte auch andere kinematische Bewegungsübertragungslösungen, darunter das Cross-Drive-Getriebe 3040 MX™ (Foto unten) und die vollautomatischen 9-Gang-Getriebe der Serie 4000™ (Foto) für Verteidigungsfahrzeuge.
Ein neuer Motor für die US-Armee
Darüber hinaus führte die Partnerschaft mit General Dynamics dazu, dass Allison Transmission der Lieferant der Wahl für das Programm war Mobile geschützte Feuerkraft (MPF) der US-Armee mit dem Ziel, die militärische Fahrzeugflotte durch die Lieferung von mehr als 500 MPF-Fahrzeugen bis 2035 im Gesamtwert von 250 Millionen Dollar zu modernisieren.
Unter den vorgestellten Innovationen sticht die Weiterentwicklung des traditionellen Sechsgang-Drehmomentwandlergetriebes der Allison 2000™-Serie hervor, das jetzt in einer selbstanpassenden 9-Gang-Version erhältlich ist, ideal für leichte und mittlere taktische Anwendungen. Dieses neue System, das für den Einsatz unter extremsten Betriebsbedingungen konzipiert ist, garantiert eine überragende Fahrleistung und Zuverlässigkeit und trägt dazu bei, den Betrieb auch in den anspruchsvollsten Arbeitszyklen zu optimieren.
Foto: Defense Online