Louis Marius Prevost wurde am 28. Juli 1920 in Chicago geboren. Nach seinem Abschluss wurde er im November 1943 zum Offizier befördert und übernahm den stellvertretenden Kommandanten eines Panzerlandungsschiffs.
Er nahm an der Landung in der Normandie (Frankreich) am 6. Juni 1944 teil, als Teil derOperation Overlord. Er kommandierte außerdem ein Infanterielandungsboot, das von den Alliierten während des Konflikts zum Absetzen von Soldaten und Marinesoldaten an Stränden eingesetzt wurde.
Da die Hafenkapazitäten an der Küste der Normandie nicht ausreichten, um die enormen Mengen an Material zu transportieren, die zur Aufrechterhaltung der Dynamik der alliierten Streitkräfte erforderlich waren, schickte die Marine die Prevost und andere Landungsschiffe nach Südfrankreich als Teil derOperation Dragoner, Stapellauf am 15. August 1944.
Dieses Manöver zwang die Deutschen, eine zweite Front zu verteidigen, was ihre Gesamtschlagkraft verringerte.
Bis Ende August hatten die Alliierten die französischen Häfen Marseille und Toulon erobert und nutzten sie sofort zur Landung von Versorgungsgütern und Ausrüstung. Bis Oktober 1944 passierte mehr als ein Drittel der alliierten Fracht diese Häfen.
Prevost verbrachte 15 Monate im Ausland und stieg bis zum Rang eines Leutnants auf, bevor der Krieg in Europa am 8. Mai 1945 endete.
Nach seiner Rückkehr wurde er Superintendent des Brookwood School District 167, einem Grundschulbezirk in Glenwood, Illinois, und später Rektor der Grundschule. Mount Carmel aus Chicago. Er war auch Katechet, das heißt Lehrer der Grundsätze der christlichen Religion.
Am 25. Januar 1949 heiratete er Mildred Agnes Martinez, eine gebürtige Chicagoerin. Sie arbeitete als Bibliothekarin.
Das Paar hatte drei Kinder: John Joseph Prevost, einen pensionierten Pädagogen, der in Chicago lebt; Louis Martin Prevost, ein in Florida lebender Marineveteran und der jüngste, dessen Geburtsname Robert Francis Prevost ist, wurde am 8. Mai 2025 zum ersten amerikanischen Papst gewählt.
Mildred starb am 18. Juni 1990 und Prevost starb am 8. November 1997 in Chicago.
Quelle: US-Verteidigungsministerium