Die Geschichte lehrt uns, dass Seewege für die Wirtschaft von grundlegender Bedeutung sind und ab dem XNUMX. Jahrhundert für die Aufrechterhaltung der industriellen Kapazität jedes Landes unverzichtbar sind. Sie sind jedoch naturgemäß aggressiven Handlungen von Personen ausgesetzt, die mit solchen Handlungen unerlaubten Gewinn erzielen möchten, oder von Elementen, die den normalen internationalen Handel behindern sollen. In diesem Zusammenhang sind militärische und kommerzielle Flotten von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit und den Wohlstand der Nationen, insbesondere wenn die Produktionskapazität aufgrund der Verknappung der Ressourcen des Landes den Importen auf dem Seeweg untergeordnet ist.
Für Italien ist der entscheidende Bedarf an Importen aus dem Meer offensichtlich, insbesondere aufgrund der Entscheidung, unsere Wirtschaft auf eine starke Industrialisierung zu stützen. Auch wenn es geografisch als Halbinsel definiert ist, kann Italien tatsächlich einer Insel gleichgestellt werden, wenn wir über seine starke Abhängigkeit von Importen und damit von der Verfügbarkeit von Seekommunikationsleitungen sprechen. Das Meer spielt daher eine zentrale Rolle für unser Land, weil uns die Rohstoffknappheit zwingt, weit zu gehen, um Nachschub zu holen. Italien muss sich im Wesentlichen auf das Ausland verlassen, um sein Wirtschaftssystem am Leben zu erhalten. Ab dem Römischen Reich, als es Flotten zur Verfügung hatte, um seine Interessen auf dem Meer zu schützen, gedieh es, als es keine Schiffe zur Verfügung hatte, um dem Willen des Gegners des Augenblicks entgegenzuwirken, ist seine Wirtschaft zurückgegangen.
Um sicherzustellen, dass die für den industriellen Prozess erforderlichen Rohstoffe in Italien ankommen und das verarbeitete Produkt verkauft werden kann, ist es daher unerlässlich, dass die freie Schifffahrt auf den Seewegen gewährleistet ist, die nach wie vor das wirtschaftlichste System für den Warentransport sind. 80% des internationalen Handels reisen immer noch auf dem Wasser.
Aber die Meere und Ozeane der Welt sind voller Passagen, in denen es möglich ist, zu Erlösungszwecken einzusteigen, oder die die Möglichkeit bieten, den Seetransit auch vom Land aus oder mit relativ begrenzten Seemitteln zu verhindern. Denken Sie nur an die Meerengen von Bab-el-Mandeb, Hormuz und Malakka, um nur diejenigen von direkterem italienischem Interesse zu erwähnen. Alle Bereiche, in denen Piraterie äußerst aktiv ist und in denen eine mögliche internationale Krise die Voraussetzungen für die Blockierung des Transits von Handelsschiffen schaffen könnte.
Zur Bekämpfung der Piraterie wurden daher in von Italien entfernten Gewässern erfolgreich Patrouillen- und Eskortenoperationen gestartet (Fotoeröffnung), die hauptsächlich von unseren in ein multinationales Gerät eingesetzten militärischen Marineeinheiten durchgeführt wurden. Dank dieser Interventionen hat die Zahl der Piraten an Bord drastisch abgenommen. Die Aufmerksamkeit muss jedoch hoch bleiben, um zu vermeiden, dass eine Abschwächung der Präventionsmaßnahmen die Wiederherstellung des Phänomens begünstigen kann.
Dennoch sollte nicht übersehen werden, dass der Bereich unseres direktesten Interesses, das Mittelmeer, aufgrund von Situationen, die ihre Wurzeln in zu langen ungelösten politischen Fragen haben, immer noch eine der Regionen darstellt, in denen Konflikte am stärksten sind Darüber hinaus fanden terroristische Ereignisse statt. Und dieser Konflikt wächst, wenn wir über die Ausbeutung von Meeresressourcen sprechen, die gleichgültig die Gewinnung von Kohlenwasserstoffen oder die Fischerei betreffen. Wir befinden uns in der Tat in einer Zeit, in der die Suche nach Ressourcen viele Staaten dazu veranlasst, einen immer größeren Lebensraum zu schaffen, häufig mit Maßnahmen, die eine dominante und muskulöse Lesart internationaler Standards ausnutzen. Das Hauptfeld, auf dem sich diese Aktionen manifestieren, ist das Meer, insbesondere jetzt, wo die Technologie es ihm ermöglichen kann, seine intimsten und verborgensten Ressourcen zu erreichen. Von der Autobahn und dem Lebensmittelversorger aus ist das Meer jetzt ein neuer, aber alter Grund für internationale Rechtsstreitigkeiten.
Wie können wir das lange Armdrücken zwischen der Türkei und ENI um Förderrechte vor der Südostküste Zyperns vergessen, bei dem Ankara in einem einschüchternden Schritt und ohne Rechtsgrundlage 2018 Bohrungen verhinderte, die regelmäßig von Nikosia genehmigt wurden? In diesem Fall drückte sich der politische Wille der Türkei aus, indem er seine Militärschiffe in den der ENI zugewiesenen Gewässern navigierte, sie daran hinderte, ihre Operationen durchzuführen, und sie zwang, die Suche nach Kohlenwasserstoffen in diesem Gebiet aufzugeben.
Hinzu kommt die Proklamation einer ausschließlichen Wirtschaftszone von 400 Meilen durch Algerien, die in einem so kleinen Meer wie dem Mittelmeer das Recht einräumt, Meeresressourcen bis zur Grenze der spanischen Hoheitsgewässer (Ibiza) zu nutzen ) und Italienisch (Sardinien) entgegen Artikel 74 der UN-Seerechtskonvention. Die algerischen Behörden haben ihre Bereitschaft erklärt, mit Italien darüber zu diskutieren, aber die Tatsache bleibt bestehen, ebenso wie die Gewissheit, dass es besser gewesen wäre, die Debatte vor diesem einseitigen Akt zu beginnen.
Wie aus diesen Beispielen hervorgeht, sind grundlegende nationale Interessen seit mehr als zweitausend Jahren auf das Meer im Allgemeinen und das Mittelmeer im Besonderen gerichtet, und es ist wichtig, jederzeit bereit zu sein, unsere legitimen Gründe für den Schutz nationaler Interessen geltend zu machen. Hauptsächlich mit Diplomatie und an der Spitze des Gesetzes, aber auch bereit, Muskeln zu zeigen, wenn dies unverzichtbar ist.
Auf dem Meer ist das einzige Prinzip, das immer verteidigt werden muss, die Nutzungsfreiheit. Eine offensichtliche und unbestreitbare Wahrheit, von der jede Erklärung überflüssig schien, die jedoch trotz der Zunahme der Interessen im Zusammenhang mit Meeresressourcen mit der ersten und dritten Seerechtskonferenz der Vereinten Nationen, die allgemein als Konvention bekannt ist, geregelt werden musste von Genf auf hoher See (1958) und der von Montego Bay im Jahr 1982 (Unclos I und III). Diese gesetzlichen Garantie- und Kontrollinstrumente schienen ausreichend zu sein, um die Freiheit der Schifffahrt und der Nutzung des Meeres zu gewährleisten. Die Bedrohung durch Piraterie, grenzüberschreitenden Terrorismus, Drogenhandel und, wie bereits erwähnt, durch den Willen einiger Staaten, Rechte auf immer größere Teile des Meeres (und damit verbundene Ressourcen) zu arrogieren, macht es jedoch erforderlich, wirksame Instrumente aufrechtzuerhalten, die in der Lage sind, diese durchzusetzen gegebenenfalls auch internationale Standards unter Anwendung von Gewalt.
Italien muss wie die am weitesten fortgeschrittenen Länder bereit sein, die Schifffahrtsfreiheit auf allen Meeren und den Schutz seiner nationalen Interessen zu gewährleisten und die Einhaltung des Völkerrechts zu gewährleisten. Die Geschichte lehrt uns, dass ... wenn sich Schiffe bewegen, sich die Wirtschaft bewegt ... Eine Lehre, die nicht vergessen werden darf, insbesondere von Personen mit politischer und militärischer Verantwortung, die geeigneten Instrumente zum Schutz der nationalen Interessen auf See bereitzustellen. Ein Konzept, das heute leider von einigen, vielleicht Opfern der Parteilichkeit bestimmter veralteter und nostalgischer Visionen, die viele Straftaten der Intelligenz und den Interessen unseres Landes zufügen, unterschätzt zu werden scheint.
In einer Zeit der Unordnung und des globalen Notstands wie der, in der wir uns befinden, und der Präsenz einflussreicher nichtstaatlicher Subjekte auf der Weltbühne ist es wichtig, einen klaren Weg zu finden und gegebenenfalls das nationale Interesse zu identifizieren und der Marine die Werkzeuge zur Verfügung zu stellen Geeignet zum Beispiel als unverzichtbares V / STOL-Flugzeug (F-35B), damit unsere Flugzeugträgereinheiten das erreichen können volle Betriebsfähigkeit und sind in der Lage, die gesetzten Ziele zu verfolgen.
Dies wirkt sich auf unsere nationalen Interessen und die Wiederbelebung der Wirtschaft aus, die durch den Covid-19-Notfall und die jüngsten Weltkrisen stark beeinträchtigt wurden.
cv (ris) pil. Renato Scarfi
Foto: Marine / US-Marine / Türk Silahlı Kuvvetleri / Büro des Premierministers