Mit einer offiziellen Erklärung von Verteidigungsminister Pete Hegseth hat die Trump-Administration das ehrgeizigste Raketenabwehrprogramm der amerikanischen Geschichte gestartet: die „Goldene Kuppel für Amerika“. Das erklärte Ziel besteht darin, die Vereinigten Staaten durch ein mehrschichtiges Verteidigungssystem sowohl am Boden als auch im Weltraum vor Raketenbedrohungen aller Art, einschließlich Hyperschall- und Weltraumraketen, zu schützen.
Für viele Beobachter ist die golden Dome stellt die Wiedergeburt der Strategic Defense Initiative von Ronald Reagan im Jahr 1983 gestartet, der als „Weltraumschild“ in die Geschichte einging. Damals wie heute besteht die Idee darin, die Verteidigung von der Logik der passiven Abschreckung auf die Logik der aktiven Bedrohungsneutralisierung umzustellen. Doch auch wenn der „Reagan-Schutzschild“ durch technologische Einschränkungen behindert wurde, hat sich der aktuelle Kontext grundlegend geändert.
Nach Angaben des US-Verteidigungsministeriums ist Amerika heute mit beispiellosen Bedrohungen konfrontiert: Interkontinentalraketen, Hyperschall- und Marschflugkörper, Drohnen und gleichzeitige Angriffe rivalisierender Mächte.
China, Russland, Iran und Nordkorea haben in Technologien investiert, die das US-Territorium treffen können in weniger als einer halben Stunde. Mit golden Dome Es wurde entwickelt, um diese Bedrohungen bereits in der Startphase abzufangen.
Der neue Schild wird auf drei Ebenen gebaut:
- Orbitale Überwachung: Konstellationen niedrig umlaufender Satelliten werden den Globus rund um die Uhr überwachen und Raketenstarts und Hyperschallobjekte erkennen.
- Weltraumabfangjäger: Bewaffnete Fahrzeuge im Orbit werden in der Lage sein, Bedrohungen in der Anfangsphase des Fluges (Boost-Phase) zu neutralisieren.
- Atmosphärische und Bodenverteidigung: Bestehende Systeme wie THAAD, Aegis und GMD werden erweitert und in neue mobile und feste Plattformen integriert.
Die Leitung des Programms wurde General Michael Guetlein übertragen, einem hochrangigen Offizier der US Space Force. Das anfängliche Budget betrug 25 Milliarden Dollar, die endgültigen Kosten beliefen sich auf rund 175 Milliarden Dollar. Ziel ist es, eine erste Version des Schildes einsatzbereit zu machen von 2028.
Anders als in den 80er Jahren verfügen die Vereinigten Staaten heute über: Künstliche Intelligenz in der Lage, zwischen Köpfen zu unterscheiden Lockvogel; fortschrittliche Sensoren auf Satelliten montiert mit Neupositionierungs- und Redundanzfunktionen; Abfangjäger für kinetische und gerichtete Energie, in der Entwicklung, in der Lage, Ziele in Echtzeit zu neutralisieren; Cloud Computing und neuronale Netzwerke, die eine sofortige Reaktion ohne menschliches Eingreifen garantieren.
Internationale Reaktionen
China hat die Goldene Kuppel definiert "ein destabilisierender Akt, der das nukleare Gleichgewicht untergräbt". Auch Russland äußerte seine Besorgnis, behielt jedoch einen diplomatischeren Ton bei. Kanada hat innerhalb der NATO offiziell um die Teilnahme an dem Programm gebeten. Es bleibt abzuwarten, ob andere Verbündete diesem Beispiel folgen werden.
Il Goldener Dom für Amerika belebt die Idee einer globalen aktiven Verteidigung neu. Wenn es funktioniert, wird es das Konzept der Abschreckung grundlegend verändern. Allerdings sind die Kosten, der Zeitaufwand und die technologischen Unbekannten enorm.
Wie schon in der Reagan-Ära setzen die Vereinigten Staaten erneut darauf, dass der Weltraum die neue Grenze der nationalen Sicherheit sein wird.