Rheinmetall liefert C-390-Flugsimulatoren an die Königlich Niederländische Luftwaffe

(Di Abfassung)
12/02/25

Embraer hat Rheinmetall mit der Lieferung von C-390-Flugsimulatoren an die Königlich Niederländische Luftwaffe beauftragt, darunter einen Vollständiger Flug- und Missionssimulator (FFMS) und ein Trainer für Frachtabfertigungsstationen (CHST). Die Produktion wird sofort beginnen, die Auslieferung ist für Ende 2026 geplant.

Der Wert des im ersten Quartal 2025 erfassten Auftrags liegt im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich.

Das FFMS entspricht dem Level-D-Standard und ermöglicht die Ausbildung der Besatzung in normalen, Notfall- und Militärszenarien mit der Simulation von über 350 Fehlfunktionen. CHST bietet Schulungen für fortgeschrittenes Frachtmanagement an. Das niederländische Modell wird das erste sein, das über einen neuen Bildgenerator verfügt.

Für Rheinmetall handelt es sich dabei weltweit um den dritten Großauftrag im C-390-Programm und den zweiten in Europa nach den Akquisitionen von Embraer und der portugiesischen Luftwaffe.

Die C-390 wurde 2015 in Dienst gestellt und ist in Brasilien, Portugal, Ungarn, Österreich, den Niederlanden, der Tschechischen Republik und Südkorea bereits im Einsatz bzw. wird dort eingeführt.

Angesichts der wachsenden Popularität des Flugzeugs in Europa erwägen Embraer und Rheinmetall die Eröffnung eines C-390-Schulungszentrums auf dem Kontinent. Derzeit befindet sich das einzige Zentrum in Brasilien, wo Mannschaften aus Brasilien, Portugal und Ungarn ausgebildet werden.