Rheinmetall hat von der Bundeswehr einen Großauftrag zur logistischen Unterstützung bei der innerdeutschen Verlegung militärischer Streitkräfte und bei deren Auslandseinsätzen erhalten. Der Rahmenvertrag mit dem Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr (BAIUDBw) hat einen Wert von bis zu 260 Millionen Euro brutto. Die Vereinbarung hat zunächst eine Laufzeit von drei Jahren und kann zweimal um jeweils ein Jahr bis maximal Ende 2029 verlängert werden.
Im Vertrag wird ausdrücklich festgehalten, dass Rheinmetall die genannten Leistungen sowohl in Landesverteidigungslagen als auch im Rahmen der Kollektivverteidigungsklausel erbringt. Damit erweitert das Unternehmen sein Portfolio um die logistische Unterstützung von Truppenverlegungen.
Dank seiner zentralen Lage in Europa ist Deutschland sowohl Transitland als auch logistische Drehscheibe für die kollektive Verteidigung. Innerhalb der NATO und der EU kommt dem Land daher bei der Truppenverlegung eine Schlüsselrolle zu.
Mit diesem Auftrag übernimmt die Rheinmetall Project Solutions GmbH als erster Industriepartner die Errichtung und den Betrieb von Ruhezonen (Konvoi-Unterstützungszentren oder CSC) und Sammelplätze entlang von Konvoirouten im Rahmen des „Operationsplans Deutschland“ der Bundeswehr.
Dr. Deniz Akitürk, CEO der Rheinmetall Project Solutions GmbH, sagte: „Wir freuen uns, unser Geschäft in der logistischen Unterstützung der Streitkräfte auch in diesem Sektor ausbauen zu können.“
Die Leistungen von Rheinmetall beschränken sich dabei nicht nur auf die Bundeswehr, sondern erstrecken sich auch auf verbündete Streitkräfte (NATO, UN, EU und Staaten der Partnerschaft für den Frieden). Zu den Dienstleistungen des Düsseldorfer Technologieunternehmens auf Rast- und Versammlungsplätzen gehören unter anderem die Bereitstellung von Flächen, die Bereitstellung und Bewirtschaftung von Beherbergungs-, Sanitär- und Gastronomieeinrichtungen sowie der Betrieb von Einkaufszonen, Tankstellen, Energieversorgung, Abfallentsorgung und Sicherheitsdiensten.