Erste Betankung zwischen einer KC-30a und einer F-35

(Di Lockheed Martin)
30/09/15

Die Royal Australian Air Force hat die erste Luftbetankung eines RAAF-Mehrzwecktransportflugzeugs KC-30A für eine F-35A der US Air Force auf der Edwards Air Force Base in Kalifornien abgeschlossen. Bei einem vierstündigen Einsatz wurden insgesamt 59 Kontakte hergestellt, von denen 5 den Transfer von 19,500 kg Treibstoff ermöglichten.

Der Stabschef der Royal Australian Air Force, General Leo Davies, bezeichnete den Versuch als einen großen Schritt vorwärts bei der Entwicklung der Fähigkeiten der KC-30A.

„Unser KC-30A ist ein wesentlicher Kraftmultiplikator. Das Auftanken während des Fluges ist eine entscheidende Komponente, um die globale Reichweite unserer Flugzeuge, Truppen und Besatzungen sicherzustellen“, kommentierte Air Marshal Davies.

„Die Betankung zwischen der KC-30A und der F-35A ist ein wichtiger Schritt zur Erreichung des Ziels Endgültige Betriebsfähigkeit (FOC) des KC-30A und markiert einen weiteren Fortschritt in der Entwicklung des F-35A.

„Dieser Meilenstein ist von Bedeutung, da die Zukunft der Kampffähigkeit Australiens von der erfolgreichen Kombination dieser beiden Flugzeuge und ihrer Fähigkeit zur Interoperabilität mit unseren internationalen Partnern abhängt“, fügte Davies hinzu.

Die KC-30A verfügt über zwei Systeme zur Betankung während des Fluges – das System Schlauch-und-Drogue und dieFortschrittliches Betankungsauslegersystem (ARBS) – wodurch die RAAF eine breite Palette alliierter Flugzeuge während der Operation OKRA unterstützen kann, bei der derzeit eine KC-30A zur Unterstützung von Kampfeinsätzen im Irak und in Syrien im Einsatz ist.

Die fünf KC-30As der RAAF sind auf der Amberley Air Force Base stationiert, zwei weitere sollen 2018 hinzugefügt werden. Ein KC-30A allein kann eine Treibstoffladung von mehr als 100 Tonnen transportieren und ist in der Lage, vier Stunden lang in einer Entfernung von 1,800 km von der Basis entfernt zu bleiben, wobei 50 Tonnen Treibstoff zur Verfügung stehen.

Austalia hat sich zum Kauf von 72 F-35As für die Stützpunkte Williamtown und Tindal verpflichtet, wo die ersten Jäger 2018 eintreffen werden. Die F-35As werden die alten F/A-18A/B Hornets durch eine netzentrische Flugzeuggeneration der fünften Klasse ersetzen .