Das Schutzsystem von Leonardo wurde für das neue VIP-Transportflugzeug von Airbus ausgewählt

(Di Leonardo)
09/12/24

Das Flugzeugschutzsystem von Leonardo wurde ausgewählt, um einen Airbus A330 zu schützen, der von einem Regierungskunden für den VIP-Transport vorgesehen war. Das System wird während der Flugzeugkonfiguration von Jet Aviation in seinem Support- und Montagezentrum installiert.

Die Kombination von Miysis DIRCM und MAIR ermöglicht die gleichzeitige Erkennung, Verfolgung und Neutralisierung mehrerer ankommender Raketenbedrohungen. Dies bietet dem Flugzeug eine größere Freiheit bei der Bedienung und, da Miysis DIRCM bei realen Tests eine Erfolgsquote von 100 % gegen alle Ziele vorweisen konnte, das Selbstvertrauen, sich sowohl gegen moderne als auch ältere Infrarotraketen zu verteidigen.

Im Gegensatz zu anderen Luftschutzsystemen erfordert Miysis DIRCM nach der Installation keine Wartung und profitiert daher von minimalen Verwaltungskosten während seines Lebenszyklus. Darüber hinaus gibt es keine ITAR-Einschränkungen, sodass Kunden mehr Kontrolle darüber haben, wie sie ihre Ausrüstung nutzen möchten. Infrarotraketen wie Man Portable Air Defense Systems (MANPADS) stellen eine erhebliche Bedrohung für die Luftfahrt dar, insbesondere bei Flügen in oder in der Nähe von Konfliktgebieten. Miysis DIRCM hilft seinen Kunden, eine Vielzahl wertvoller Vermögenswerte zu schützen, darunter Flugzeuge der Royal Air Force und anderer NATO-Staaten und des Nahen Ostens.

MAIR ist ein „Distributed Aperture“-Bedrohungswarnsystem, das Daten von Infrarotkameras, die rund um das Flugzeug installiert sind, kombiniert, um ankommende Raketen gleichzeitig anhand ihrer thermischen Signaturen zu erkennen und zu verfolgen und diese dann an Miysis DIRCM weiterzuleiten. Sein leistungsstarker Laser ist auf den Suchsprengkopf der Rakete gerichtet und blendet ihn, so dass er das geschützte Fahrzeug nicht mehr verfolgen kann.

Das Plattformschutzsystem von Leonardo ist mit allen Flugzeugtypen kompatibel und kann in Hubschraubern, Großraumflugzeugen und allem, was zwischen diesen beiden Kategorien liegt, installiert werden. Es ist kompakt, leicht und seine diskrete Installation beeinträchtigt weder die Leistung noch andere Geräte im Flugzeug. Der Einsatz eines gemeinsamen Plattformschutzsystems bringt auch Vorteile mit sich, etwa eine standardisierte Schulung für Bediener und Techniker und einen besseren Zugang zu Ersatzteilen.