Die erste italienische F-35A-Flügelbox geht in die Produktion

27/05/15

Der erste in Italien hergestellte Flügelkasten für eine F-35A hat seinen Eingang in die Fort Worth-Produktionslinie der F-35 gefunden. Dies ist ein echter Meilenstein in der im Rahmen des Programms begonnenen Zusammenarbeit zwischen Lockheed Martin und Alenia Aermacchi.

Finmeccanica – Alenia Aermacchi hat den Flügelkasten des Flugzeugs vollständig im FACO-Werk (Final Assembly and Check Out) in Cameri hergestellt.

Die Aufnahme in die elektronische Verbindungs- und Montagestation (EMAS – Electronic Mate and Assembly), wo der vordere Teil des Rumpfes, der Flügelkasten und der hintere Teil des Rumpfes zusammengebaut werden, stellte für Finmeccanica – Alenia Aermacchi ein sehr wichtiges Produktionsereignis dar , das seine hohe technische Interventionsfähigkeit in einer grundlegenden Phase des „F-35“-Programms unter Beweis stellte und gleichzeitig die wichtige Beteiligung des italienischen Luft- und Raumfahrtsektors unterstreicht.

Seit Beginn des Programms hat die italienische Industrie das Potenzial und die Designfähigkeiten des Flugzeugs positiv beeinflusst. In allen produzierten „F-35“ seien Teile und Komponenten aus italienischer Produktion verbaut worden, sagte Jack Crisler, Vizepräsident für kommerzielle Entwicklung bei Lockheed Martin Aeronautics. Ich glaube, dass die italienische Industrie in den nächsten dreißig Jahren und darüber hinaus in der Lage sein wird, ihren eigenen Beitrag zum „F-35“-Programm zu leisten, angefangen bei der Herstellung der Komponenten bis hin zur Endmontage des Flugzeugs die Ersatzteilversorgung und regionale Betreuung.

Die Arbeiten, mit denen Finmeccanica – Alenia Aermacchi, strategischer Mitlieferant des gesamten „F-35A“-Flügelkastens, betraut wurde, sind eines der größten Produktionsprojekte im Zusammenhang mit dem italienischen „F-35“-Programm und umfassen die Montage von nicht weniger als 835 Stück komplette Flügelkästen. Das FACO-Werk in Cameri gehört der italienischen Regierung und wird von Finmeccanica - Alenia Aermacchi in Zusammenarbeit mit Lockheed Martin verwaltet. Der Produktionsbetrieb im Zusammenhang mit dem „F-35“-Programm am Standort wurde 2013 aufgenommen und geführt die Präsentation des ersten italienischen Flugzeugs „F-35A“ (genannt „AL-1“) im März. Der geplante Erstflug wird später im Jahr stattfinden. Im Rahmen des Programms wird das Werk in Cameri die „F-35A“ (konventionelles Start- und Landemodell) und die „F-35B“ (Kurzstart- und Vertikallandemodell) für Italien montieren. Darüber hinaus wird in Für die Zukunft ist die Montage des für Holland bestimmten Flugzeugs „F-35A“ geplant. Die „F-35“ wird die „AV-8 Harrier“, „Panavia Tornado“ und „AMX“ der italienischen Luftwaffe und Marine ersetzen.

 Siehe auch das Interview mit Jack Crisler Online Defense 

Quelle: Lockheed Martin