Die Stapellaufzeremonie der Fregatte „Emilio Bianchi“ fand heute auf der integrierten Werft in Riva Trigoso statt, der letzten einer Reihe von 10 FREMM-Einheiten – europäischen Multi-Missions-Fregatten, die von der italienischen Marine im Rahmen der italienischen Marine bei Fincantieri in Auftrag gegeben wurden. Französisches Abkommen über internationale Zusammenarbeit unter der Koordination von OCCAR, der gemeinsamen Organisation für europäische Zusammenarbeit im Rüstungsbereich.
Taufpatin des Stapellaufs war Frau Maria Elisabetta Bianchi, Tochter des mit der Goldmedaille für militärische Tapferkeit ausgezeichneten Emilio Bianchi.
Die Zeremonie fand in Anwesenheit des Stabschefs der Marine, Mannschaftsadmiral Enrico Credendino, statt und wurde vom Präsidenten von Fincantieri, General Claudio Graziano, und vom Generaldirektor der Militärschiffsabteilung von Fincantieri, Dario Deste, begrüßt. Mit dabei waren unter anderem der Präsident des Regionalrats, Gianmarco Medusei, der Direktor der Gemeinsamen Organisation für Rüstungskooperation (OCCAR), Joachim Sucker, sowie die zivilen und militärischen Behörden.
Nach dem Stapellauf wird die Einheit die Bauarbeiten auf der Muggiano-Werft in La Spezia fortsetzen und im Sommer 2025 ausgeliefert. Das Schiff „Emilio Bianchi“ wird sich wie die anderen FREMMs durch eine hohe Einsatzflexibilität auszeichnen wird in der Lage sein, in allen taktischen Situationen zu operieren. Es hat eine Länge von 144 Metern, eine Breite von 19,7 Metern und eine Volllastverdrängung von rund 6.700 Tonnen und wird bei einer maximalen Kapazität von rund 27 Personen an Bord eine Geschwindigkeit von über 200 Knoten erreichen können.
Im Bereich der Marineverteidigung hat FREMM - Europäische Multi Mission Fregatte Es handelt sich um die wichtigste gemeinsame Initiative der europäischen Industrie. Das FREMM-Programm, das den neuesten Stand der italienischen und europäischen Verteidigung darstellt, entstand aus der Notwendigkeit heraus, die Linie der Marineeinheiten, einschließlich der Klassen „Lupo“ und „Maestrale“, die von Fincantieri in den siebziger und achtziger Jahren gebaut wurden, zu erneuern.
Es wurde im Jahr 2012 geliefert Carlo Bergamini, in der 2013 Virginio Fasan, in der 2014 Carlo Margottini, in der 2015 Carabiniere, in der 2016 Alpin, in der 2017 Luigi Rizzo, in der 2018 Federico Martinengo, in der 2019 Antonio Marceglia und im November 2023 die Spartacus Schergat befindet sich derzeit in der fortgeschrittenen Vorbereitungsphase in den Werken der integrierten Werft und wird voraussichtlich im April 2025 ausgeliefert.