Die Meerenge zwischen Formosa, wie die Portugiesen es nannten, und dem chinesischen Festland ist wieder in den Fokus gerückt. Sie kam für ein paar Tage zurück, jenseits der Schutzgrenze, die für "Rebellen-China" immer um 60 Jahre hoch ist.
Die 20 Mai 2016 hat in Taipeh das Amt des neuen Präsidenten Tsai Ing-wen angetreten und in den Medien auf der ganzen Welt eine Spur von Lärm hinterlassen.
Die große Betonung hat im Wesentlichen drei Gründe. Eine demagogische: Der Tsai Ing-wen ist eine Frau, die als erste in Taiwan Staatsoberhaupt wird, und wie bei jedem weiblichen Debüt wird der rote Teppich der Klischees schnell ausgerollt. In dieser Hinsicht ist es gut, sich auf die Dramatisierung der Clinton-Krönung im Weißen Haus im Januar vorzubereiten 2017 ...
Zweitens ist der neue Präsident ein Vertreter der Fortschrittsdemokratischen Partei, die mit dem Sieg des 2016-Präsidenten zum ersten Mal in der Geschichte der Insel auf die Seite legt. Kuomintang. Dieser zweite Punkt ist ein Wendepunkt weniger in den Beziehungen zwischen Taipeh und Peking als vielmehr zwischen Taiwan und dem Westen, der insbesondere in den letzten 20-Jahren, als der Reformprozess auf der Insel begann, immer ein kontroverses Verhältnis zum taiwanesischen Nationalismus hatte hat begonnen, das Image des Landes zu verändern.
Solange das Vermächtnis von Chiang Kai-shek dazu diente, das gefährliche chinesische Rot einzudämmen, war alles Brühe. Seit China ein privilegierter Partner Europas und der USA geworden ist, haben sich die Karten auf dem Tisch im Namen des gegenseitigen Interesses und der Heuchelei geändert: Lassen Sie uns unsere Augen vor den Menschenrechten und dem politischen Autoritarismus Chinas verschließen; Taipehs nationalistischer und unabhängiger Aufschwung wurde unangenehm. Um ehrlich zu sein, in Taipei selbst, wo die Einweihungszeremonie des neuen Präsidenten nicht mehr unter dem Bild von Chiang Kai-shek, sondern unter dem wachsamen Auge von Sun Yat-sen, einem anderen Vater des Landes, stattfindet, haben sie sich lange nicht wohl gefühlt von den weichsten und weiterverkäuflichsten Positionen in einem von Drogen geprägten "politisch korrekten" Westen.
Der dritte Grund, warum Tsai Präsident Schlagzeilen machte, ist seine offiziell unabhängige Position. Kein Zufall, dass die kontinentalen Zeitungen die Nachricht von der Ansiedlung vermieden haben, wenn man die beiden historischen Positionen Chinas berücksichtigt: Taiwan ist nichts weiter als eine Rebellenprovinz; Wer sich öffentlich als Unabhängiger manifestiert und die formale Legitimität der Wiedervereinigung unter dem Banner Pekings nicht anerkennt, kann kein Gesprächspartner sein.
In seiner Eröffnungsrede erwähnte Tsai nicht die Einzigartigkeit des chinesischen Staates, was in Peking große Unzufriedenheit auslöste. Der neue Präsident war sogar Teil des Pools politischer Experten, die an der Idee eines "China-Zwei-Staaten" arbeiteten, einer Botschaft für Pekings Unabhängigkeitserklärung.
Hinter der Tarnung steckt jedoch sehr wenig und die Unabhängigkeit von Tsai stellt eine mehr als formale Position dar. Der neue n.1 ist eher ein Literaturlehrer als ein leidenschaftlicher Verfechter des taiwanesischen Separatismus. Er scheint in die Fußstapfen seines "politischen Vaters" Lee Teng-hui zu treten, des ehemaligen Präsidenten Taiwans, der ein Leben in Unabhängigkeit befürwortet weit davon entfernt, etwas zu tun, um es zu deklarieren.
Mit anderen Worten, die Pattsituation gewinnt in Taipeh. Sowohl der neue Präsident (die Regierungsform nähert sich der westlichen Präsidentenrepublik) als auch die Volksrepublik bekräftigen ihre historische Position, das heißt, sie bellen viel, so dass niemand beißt: Taiwan stellt seine Autonomie weiterhin zur Schau, ohne sie zu proklamieren; Peking droht alle sechs Monate mit Invasionen und verstärkt die militärischen Übungen in der Straße, obwohl es weiß, dass es niemals einen Krieg geben wird.
Um die Situation zu verstehen, werfen Sie einen Blick auf Taipehs diplomatische Beziehungen. de facto in Kraft mit fast allen, aber offiziell nur mit dem Vatikan und einer Reihe von geopolitisch unbedeutenden Staaten. Zu den Ersten, die die Botschaft in Taipeh im Namen von "Don't Offend Beijing" schlossen, gehörte Mandelas fortschrittliches Südafrika ...
Dennoch hat Taiwan wieder an Bedeutung gewonnen und spielt im Fernen Osten weiterhin eine wichtige strategische Rolle. Wenn um drei gelbe Kriege von den USA (Japan, Korea und Vietnam) wird ein vierter mit China im 21. Jahrhundert folgen, es ist noch zu früh zu sagen. Taiwan bleibt jedoch neben der koreanischen Halbinsel und dem Südchinesischen Meer einer der drei Punkte der Temperaturerfassung in den Beziehungen zwischen den USA und China. Die Insel bildet die Mitte zwischen den Reibungen um die Paracel-Inseln vor der Küste Vietnams und der pazifischen Hochburg des VIIa Die amerikanische Flotte, die offiziell eine Bank gegen Pjöngjang ist, ist ein Wächter des chinesischen Expansionismus.
Die Zukunft der Beziehung zwischen Taipeh und Peking wird mehr durch Finanzen als durch Muskeln geregelt. Die chinesischen Investitionen in Taiwan stiegen zwischen 38 und 2015 um 2016%, und die Militärübungen des 101. Aufklärungsbataillons (Froschmenschen, die als Seedrachen bekannt sind) auf der Insel Kinmen in einer antichinesischen Funktion im Januar verlassen das Land Zeit finden sie.
Vergessen Sie nicht, dass Taiwaner und Festlandchinesen überwiegend ethnisch sind han, das heißt, die gleichen Leute, die (bisher) durch eine Meerenge und Politik geteilt sind. Können wir dann ein Volk, eine Nation und eine halbe sagen? Wahrscheinlich ja
Angesichts der Wirtschaftskrise in Taiwan und des Beginns eines Wachstumsrückgangs für Peking ist es nur allzu offensichtlich, dass die Eskalation der jahrzehntelangen Reibereien und der daraus resultierende Krieg Szenarien sind, die niemandem passen und die in Wirklichkeit sind niemand will.
Der Zusammenprall zwischen China und den USA wird durch die Enge gehen, aber höchstwahrscheinlich keine der beiden Seiten Chinas berühren.
(Foto: 中華民國 國 軍)