Auf dem Forum in St. Petersburg bestätigt Italien, obwohl es in den letzten Jahren viel getan hat, um es zu verschwenden, seine privilegierte Rolle als Gesprächspartner mit Moskau.
Die ideale Brücke, die mit Rom und indirekt mit der Union geschlagen wurde, wird jedoch gerade geworfen, als die kalte Dusche aus Brüssel kommt: Auf Druck Washingtons werden die EU-Sanktionen gegen Russland bis zum 2017 verlängert.
Das Gefühl ist, dass alles nur ungern geschieht und dass ein Demiurg außerhalb der direkten Brüssel-Moskau-Konfrontation letztendlich davon profitiert. Es ist kein Zufall, dass der Anteil der USA am Außenhandel Russlands 4% überschritten hat, während die Partnerschaften der europäischen Länder zurückgegangen sind: Der allgemeine Verkehr zwischen Europa und Russland wurde seit Beginn der Sanktionen um 100 Milliarden Euro reduziert Jeder scheint sich dessen bewusst zu sein.
Die italienische Regierung in St. Petersburg nutzte die Gelegenheit, um das wirtschaftliche und geopolitische Unbehagen hervorzuheben, das mit den Sanktionen verbunden ist, aber auch die Ohnmacht vor etwas, das getan werden muss, ohne dass sich jemand oder fast jemand dafür interessiert.
Der offizielle Grund für die Ausweitung der Sanktionen hängt wieder mit der Annexion der Krim und einer absichtlichen Destabilisierung der Ukraine durch Moskau zusammen. Im März beschlossen die Staats- und Regierungschefs von 2015, das Sanktionsregime an die Umsetzung von XNUMX zu binden Minsker Abkommen, kam zum Jahresende zustande.
Die restriktiven Maßnahmen waren jedoch progressiv. Russland wurde von der G8 suspendiert und Verhandlungen für den Beitritt zur OSZE.
Im Juli hat 2014 Gegenmaßnahmen gegen die wirtschaftliche Zusammenarbeit eingeleitet und den Zugang der fünf größten russischen Finanzinstitute und sechs großen russischen Unternehmen, die im Energie- und Verteidigungssektor tätig sind, zum Kapitalmarkt der Union eingeschränkt. Die Maßnahmen sehen ein Einfuhr- und Ausfuhrverbot für den Waffenhandel vor. ein Ausfuhrverbot für Güter mit doppeltem Verwendungszweck für militärische Zwecke oder für militärische Endverbraucher in Russland einführen; den russischen Zugang zu einigen Technologien einschränken, die im Ölsektor eingesetzt werden können.
Die Europäische Investitionsbank hat auch neue Finanzierungsoperationen in der Föderation eingestellt. Viele bilaterale Kooperationsprogramme wurden überprüft und blockiert.
Trotz der wachsenden Unzufriedenheit in der EU hat der Europäische Rat die Wirtschaftssanktionen erstmals bis zum 31. Juli 2016 verlängert. Ab diesen Stunden wird die weitere Erneuerung, deren Echo besonders kontrovers sein wird (auch wenn sie gedämpft ist).
Russland antwortet seinerseits, indem es die Gebühren an den Absender zurücksendet. Während er auf der Vorderseite des Donbass behauptet, dass jemand durch die Bewaffnung von Kiew ins Feuer gerät, geht er in Bezug auf die Krim geradeaus. Als eines der 83-Föderalisten (um genau zu sein eine der 22-Republiken) ist die Krim wieder Teil der Nation geworden, und Moskau scheint nicht bereit zu sein, sich zurückzuziehen. Im Gegenteil, die Arbeiten an der Kertsch-Brücke, dem 20 km-Autoferroviaria-Streifen, der die Halbinsel ohne Berücksichtigung der Ukraine mit dem Festland verbinden wird, laufen auf Hochtouren. Es wird in der 2019 eingeweiht.
Gerade in den Tagen, in denen falsche Papiere angefertigt werden, um den Austritt Großbritanniens aus der Union zu verhindern, stellt sich die Union die Frage, was es ist und welche Interessen es vertritt. Wenn nicht, wäre es an der Zeit, damit zu beginnen.
(Foto: ВСРФ/ Web)