Die Trump-Ära beginnt, der historische Anlass Europas

(Di Giampiero Venturi)
20/01/17

Die Trump-Siedlung öffnet den Weg für Klatsch und Tratsch. Als gäbe es zu diesem Zeitpunkt nichts Besseres zu überlegen, scheint die Neuigkeit zu sein, dass die Übergabe wichtiger ist als der historisch-politische Rahmen, in den sie eingefügt wird.

Ohne Zeit zu verschwenden, darüber zu diskutieren, ob es gut oder schlecht sein wird, sollte betont werden, dass die Ankunft von Trump einen unbestreitbaren Bruchmoment in Bezug auf die traditionelle Politik darstellt und die Tatsache möglicherweise im günstigsten historischen Moment eintritt. Mehr als Politik sprechen wir über Geopolitik.

Der Grund ist einfach. Wir alle (verstanden als organisierte Gemeinschaften und freie Bürger) leben mit Mustern, die mit dem Gleichgewicht verbunden sind, das am Ende des Zweiten Weltkriegs entstanden ist.

Diese in Jalta versiegelten Waagen haben zwei Hauptfaktoren hervorgebracht, die für die Unterscheidung einer ganzen Ära von Bedeutung sind:

- Wohlstand und Frieden in westeuropäischen Ländern, die es seit Jahrhunderten gewohnt sind, sich ihnen hinzugeben;

- Übertragung der Machtschlüssel vom Alten Kontinent in die USA.

Als Europa im Wohlstand wuchs, wurde Amerika der große Bruder des Westens, der alle Werte verkörperte, die der Mensch im Wesentlichen als weiß und christlich anerkannte.

Die Übergabe zwischen den beiden Seiten des Atlantiks hat Paris und London, seit Jahrhunderten das Zentrum der Welt, auf den Dachboden gebracht und sie in einen politischen Niedergang getrieben, der dann durch das Ende der Kolonialreiche sublimiert wurde.

Dieses System war unabdingbar, um das Überleben Europas zu ermöglichen, und es hatte Grund, aufgrund einer Bedrohung im Wesentlichen aus Angst zu bestehen. Ronald Reagans Ausdruck, der die UdSSR in den 80-Jahren als absolutes Übel bezeichnete, war die Synthese eines halben Jahrhunderts des Gleichgewichts, in dem die letzten beiden Generationen der Menschheit vernünftigerweise anerkannt wurden. 

Das aktuelle Problem ist, dass die Regeln immer noch dieselben sind, aber die Salden, auf denen sie aufgebaut wurden, heute nicht mehr existieren. Im Wesentlichen besteht eine völlige Trennung zwischen der Welt, in der wir leben, und der Welt von 1945.

Der Prozess begann mit dem Ende des Kalten Krieges, wurde jedoch aus Faulheit und Interesse ausgelassen. Es ist nicht schwer zu verstehen, warum: Jede Änderung hat Kosten und ist vor allem mit dem Eingehen großer Risiken für alle verbunden. Der einfache Abzug gilt sowohl für Amerikaner als auch für Europäer.

Die Amerikaner wissen sehr gut, dass, sobald die Stützpunkte von Ramstein oder Aviano geschlossen waren, ein weiterer Weltkrieg erforderlich sein würde, um sie wieder zu eröffnen. Das Problem ist, niemals eine Tür zuzuschlagen. Wenn etwas passiert, öffnen Sie es erneut, nachdem Sie es geschlossen haben. Daher war im letzten Vierteljahrhundert nichts verständlicher als die ständige Arbeit der Vereinigten Staaten, so dass ihre Rolle als Hegemonialmacht so bleibt. Wenn überhaupt, hätte er das Gegenteil überrascht.  

Ebenso ist es für uns Europäer schwierig, uns auf neue Bilanzen einzustellen. Wie ein dickes Kalb, das durch seine eigene Trägheit geschwächt ist, hat sich Westeuropa seit Jahrzehnten (und zum ersten Mal in seiner Geschichte) nur darum gekümmert, sein Wohlergehen aufrechtzuerhalten. Die in den USA unterzeichnete leere Delegation in der "45" (in "49" tatsächlich mit der Geburt der NATO) garantierte im Grunde genommen zwei akzeptable Ergebnisse: Wohlstand in Europa; nach Amerika, Reichtum und Macht.

Die Zeit vergeht jedoch und mit ihr viele jener Faktoren, die die politischen und sozialen Rahmenbedingungen stabilisieren. Heutzutage sieht die Welt wesentlich anders aus als die 1945, wie wir bereits gesagt haben, aber es ist keineswegs automatisch, die alte Welt zu verschrotten, um eine tiefgreifend veränderte Realität zu akzeptieren. Das Stehen vor dem Spiegel kann traumatisch sein, insbesondere wenn die derzeitige Führung zwei Faktoren berücksichtigen muss:

- Die Entstehung neuer Gleichgewichte bedeutet das Ende konsolidierter Gewissheiten.

- Anpassung an neue Bilanzen bedeutet Übernahme von Verantwortlichkeiten und Kostenkalkulationen.

Der erste Punkt anstatt einer Einladung ist ein historisches Datum, das schwer zu bestreiten ist. Ohne die Analyse in der italienischen Geschichte vor der Vereinigung zu untergraben, genügt ein Blick auf das Geschehen zwischen 1861 und 1945, um zu verstehen, dass die Beziehungen zwischen Staaten in der Regel fließend sind und dass Konvergenzen und Divergenzen zwischen Ländern mit Frequenzen auftreten, die höher sind als die, an die wir gewöhnt sind.

Wenn die Konzepte von Souveränität und Nation als nicht-absolute Prinzipien betrachtet werden sollen, wie können wir dann denken, dass der in Jalta in 1945 geborene Stand der Technik ewig bleiben kann?

Es ist mehr als ein politischer Diskurs, es ist eine anthropologische Idee: Männer organisieren sich nach immer neuen Regeln und Formen; Diejenigen, die nach dem Zweiten Weltkrieg geboren wurden, sind vielleicht die einzigen in der Geschichte Europas, die dies nicht erlebt haben.

Der zweite Punkt basiert ebenfalls auf objektiven Daten. Mit anderen Worten, es lohnt sich immer noch, für uns Europäer das Ohr eines Händlers zu haben, denn es bedeutet vor allem, keine Probleme zu haben. Dass es sich dabei um einen Kompromiss mit Freiheit und Identitätsstolz handelt, wie es seit 70-Jahren passiert ist, gibt es natürlich nicht mal zu sagen ...

Wenn Trump, der heute Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika ist, tatsächlich die Schnittstelle zwischen Alt und Neu darstellt, werden wir es bald verstehen. Unabhängig davon, wie es sein wird und wie beständig es sein wird, sind die Bedingungen gegeben.

Früher oder später muss Europa verstehen, dass das 20. Jahrhundert vorbei ist. Onkel Sams Hut wird nicht immer so weit sein, dass er allen Schutz bietet. Sie sind die Kurse der Geschichte und Trump, zum Guten oder zum Schlechten, könnte das Werkzeug sein, durch das sie beschleunigen.

Für uns Europäer bleibt die enorme und dramatische Frage, wie wir jahrzehntelange politische Trägheit auf den Dachboden bringen können. Die Kultur der Identität und ihre Verteidigung wurden wie ein gefährliches Gift aus unserem optischen Prisma gelöscht. Wenn der Bericht über eine neue und unvermeidliche Entwöhnung eintrifft, wird es Schmerzen für den alten Kontinent geben. Paradoxerweise wird dies vielleicht nicht schlecht sein.

(Foto: Netz)