Gewebe und Kommentare folgen in diesen Minuten aufeinander, um einen der größten Schocks zu erleben, die Mutter Europa seit der Unterzeichnung des Vertrags von Rom zugefügt haben. Ab 5,30 Uhr heute Morgen, seit die Umfrage des britischen Referendums eine klare Richtung eingeschlagen hat, haben Agenturen und Medienzentren begonnen, die Nachricht zu verbreiten: Großbritannien verlässt die Europäische Union.
Trotz des ungeschickten Versuchs, die unentschlossenen Wähler durch die Verbreitung tendenziöser Umfragen zu beeinflussen, muss gesagt werden, dass das Ergebnis nicht überraschend ist: Der Brexit war eine mehr als konkrete Möglichkeit, die seit mindestens einem Jahr bekannt war.
Was andererseits überrascht, ist die Blindheit, mit der die Machtlinien und großen Gruppen politischen Einflusses trotz der zahlreichen vorzeitigen Anzeichen weiterhin eine Nische bilden. Der rote Kodex der Eurodisfatta hat sich um andere Wahlereignisse gekümmert, die, wenn auch auf unterschiedliche Weise, in jeder Ecke des Kontinents für ganze Jahreszeiten aufeinander folgten. Ohne das pathologische Szenario Griechenlands als Beispiel zu nehmen, stammen die wichtigsten Anzeichen aus Wachstumsländern oder auf jeden Fall aus Regionen, in denen die wirtschaftlichen Aussichten weniger verzweifelt sind als anderswo, was nicht immer und nicht unbedingt den Beweis einer klaren Präferenz darstellt von hysterischen Provinzialismen befleckt. Von den regionalen Wahlen in Frankreich über die politischen Wahlen in Polen, von Dänemark bis Ungarn, von Kroatien bis Spanien bis zum umstrittenen Ergebnis der österreichischen Wahlen vor einigen Wochen hat eine wachsende Zahl europäischer Bürger seit mindestens zwei Jahren deutlich gesprochen: Brüssel und dieses Europa können es nicht mehr aushalten.
Politische Analysten und Ökonomen haben sich selbst übertroffen, um die Szenarien für den Fall eines Sieges von vorherzusagen verlassen oder reamain. Wir sprachen über Taschen, Geld, Spreads und beschäftigten uns weiterhin mit Themen, die weit entfernt vom alltäglichen Leben von Dutzenden Millionen Männern und Frauen lagen und jahrzehntelang in Vergessenheit geraten waren mit Statistiken und den kalten Listen digitaler Detektoren.
Schließlich erklärt nichts das Ergebnis der britischen Abstimmung besser als die Art und Weise, wie es zu diesem Zeitpunkt kommentiert wird. Es ist die Demonstration der jetzt unheilbaren Kluft zwischen Elite (zu denen der Medienkreis gehört) und gewöhnliche Menschen: einerseits Macht, im semantischen Sinne verstanden, andererseits die Wut und Frustration derer, die es nicht können; einerseits S & P und die wirtschaftlichen und finanziellen Folgen der Abstimmung, andererseits das einfache Zugehörigkeitsgefühl.
Der wirkliche Vergleich besteht jedoch nicht zwischen anachronistischer Romantik und aufgeklärter Moderne. Das tiefe Herz Großbritanniens hat eine konkretere Polarisierung gebilligt und die Unvereinbarkeit zwischen realem Leben und intellektueller Vergiftung abgelehnt, die in immer engeren Kreisen einen Wert haben soll.
In Großbritannien haben sie gewählt verlassen le Miss Marple von tiefem England, sauer die Arbeitslosen von einem Arbeiterklasse Weiß nicht mehr vertreten, Millionen anonymer Menschen aus Provinzstädten und abgelegenen ländlichen Gegenden. Mit Ausnahme von Nordirland, wo das katholische Antibrit-Votum schwer wiegte, und Schottland, wo die Angst vor dem Untergang mit London mehr war als das Votum für die Unabhängigkeit vor einem Jahr, stimmten sie bleiben Alle Klassen, die nicht mit Identität und Tradition verbunden sind, insbesondere die Wiege der britischen und englischen Kultur.
Sie haben gewählt bleiben gerade diejenigen, die mit ausreichender Arroganz die britische Identitätswahl weiterhin als "Protestwahl" bezeichnen, die durch Angst, Demagogie und politische Propaganda hervorgerufen wird.
Das Herzstück der Rede ist genau hier. Es ist nicht so wichtig, wie Sie denken. Politik und Ideologie haben etwas mit reinem Nutzen zu tun. Reden wir über Gefühle, über Bauch. Ein Stück, das nicht länger eine Minderheit der europäischen Bürger ist, weigert sich, einen Weg ohne Referenzen und Wurzeln zu beschreiten. Angesichts großer Ballungsräume, die kulturell nicht wiederzuerkennen sind und dem Verfall überlassen sind, rebellieren ganze Teile stiller Heimatländer. Die folgenden Umwälzungen werden viele Dinge verändern.
(Foto: web)