Unverschämtheit gehört zur Politik; wer also mehr als Reis Kann es im Sinne von Oscar Wilde von Rechts wegen eintreten? Vorweg: rede (über ihn), vielleicht schlecht, aber rede darüber. Vergessen wäre sicherlich die schlimmste Strafe für einen Politiker, der so spät wie möglich, voll abgestaubter Herrlichkeit und nicht vor dem 2023-jährigen Jubiläum der Republikaner im Jahr XNUMX, im osmanischen Olymp erscheinen will. Schade, dass das Unterfangen im Moment ziemlich schwierig ist, angesichts der kontinentalen ideologischen Gegensätze und der inneren Widersprüche und vor allem der extremen Komplexität eines Landes, das sich noch immer als Großer Staat, wo der Begriff der Nation auf der Notwendigkeit beruht, sich politisch auf einer zu organisieren Herrenvolk1 in der Lage, seine Führer zu schmieden, wo die Idee von State an sich dominiert es das konfessionelle.
Der Türkei fehlen die Ressourcen, nicht der politische und nationalistische Wille, der sich auch in pädagogischen Aspekten widerspiegelt, um die Schule in einen Tempel der Staatsdoktrin der Katechese zu verwandeln, auch wenn sie oft auf wissenschaftlich inkonsistenten, manchmal leugnenden, aber propagandistisch funktionalen Theorien basiert. . Der türkische Nationalismus ist nicht nur der des Kaps, sondern auch der der säkularen Opposition, da ihn die Türkei selbst hervorbringt, da ihr die europäische internationalistische Tradition fehlt. Mit dem Aufkommen der AKP (Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung 2001 von Erdogan gegründet, hrsg.), mit seinen Versprechen von Demokratisierung und sozialer Offenheit schöne Seelen sie glaubten an eine endlich von ideologischen Bindungen befreite Reform der Lehrpläne, insbesondere im historischen religiösen Kontext; es war möglich, friedlich anzuerkennen, dass die Versprechen Shakespeares Träume beendeten. Das türkische Geschichtsgedächtnis wird daher in Funktion der Gegenwart geschmiedet, es wird zu einem geopolitischen narrativen Ausdruck, weil es die nationale Wahrnehmung des eigenen Platzes in der Welt offenbart.
Symbologie geht Hand in Hand; daher die Aneignung des Symbols raba2 die Muslimbruderschaft Ägyptens; daher die Umwandlung in eine Hagia Sophia-Moschee, ein Resonanzboden voller Bedeutungen und politischer Projekte, die das kulturelle Erbe in eine Zukunft verwandeln, in der sich die Türkei als islamischer politischer Führer legitimiert, der befugt ist, eine imperiale Vergangenheit zu beanspruchen, um sie saudischen Antagonisten, Ägyptern und Emiraten zu zeigen .
Der Blick auf die zeitgenössische Geschichte der Türkei erfordert besondere Aufmerksamkeit: Wäre es ein Film, würde seine Vision die Fähigkeit erfordern, Bildern in rasender Geschwindigkeit zu folgen, insbesondere denen der Pariser Friedensverträge von 1919-1920, die einen nationalistischen Konflikt in der Welt effektiv bestimmten . Grundlage der Verbrechen von GM II.
Im Herzen geopolitisch beschloss Kemal Atatürk 1935, die neu geschaffene Philosophische Fakultät als Fakultät für Sprache und Geschichte und Geographie, die symbiotische Beziehung zwischen den beiden Fächern zusammenfassend.
Der geopolitische Ansatz der Türkei stellt den Staat in den Mittelpunkt und verleiht ihm einen Säkularismus, der sich nicht automatisch auf die Figur des Kopfes der Wende ausdehnt. Wenn es wahr ist, dass die Türken immer eine Religion hatten, so ist es ebenso wahr, dass Atatürk den Islam als eine fremde Ideologie betrachtete, die von einem nichttürkischen Volk propagiert wurde; eine spaltende Ideologie, die sich von dem Nationalismus unterscheidet, den sie aggregiert, den aber der exotische atheistische Materialismus nicht ersetzen kann3 so sehr, dass er den Aufstieg Erdogans nicht verhindern konnte, ein Beispiel für ein Element, das der kemalistischen Sozialisation widerspenstig war. Paradox zu denken, dass Kemal Mazedonier und Erdogan war und sich dem Unmöglichen zuneigte Schmelztiegel Türkischer Araber und Träger einer Art Zusammenprall der Zivilisationen, wahrscheinlich georgischer Herkunft; Es ist paradox festzustellen, dass die Zahl der aufmerksamen Türken derzeit abnimmt.
In der Türkei ist der Führer, der als solcher die Macht erobern muss, Ausdruck des Nationalgefühls, nicht umgekehrt; wie im heutigen Russland, mit dem Ankara Interessen teilt aber keine Freundschaft, die Macht geht von der Person aus, die sie ausübt, nicht von seinem Amt; Das Verstehen eines so intensiven Gefühls führt zum Verständnis des Konzepts von tiefer Staat, Ich habe immer mit den ersten gelebt Teskilati Mahsusa4 von Enver Pascia5, nicht ohne Bezug zum Völkermord an den Armeniern, dann mit dem Gegenguerilla der NATO-US-Ära und feierte mit Gülen, Erdogans Erzfeind, ein Comeback.
Ein weiteres Paradoxon eines Landes, in dem es an Sofas für machtvolle Frauen mangelt, ist die Präsenz des gerechteren Geschlechts in den Ganglien von tiefer Zustand mit Asena6 Meral Güner, eine der wenigen Frauen, die zu den Treffen der Grauen Wölfe zugelassen wurden, ist am besten unter dem Nachnamen ihres Mannes Akşener bekannt und ehemalige Innenministerin der Regierung Erbakan. Zusammen mit den Ereignissen, die die Entwicklung des tiefen Staates begleiten, sind sie seit den 60er Jahren wieder im Trend bekennend wünscht eine Verbindung mit dem Kreml, die seit 1921 besteht und mit der aktuellen Pipeline wiederholt wird Türkenstrom, die S400-Raketensysteme7 und Nuklearprojekte, die von Zeit zu Zeit im Kontext der verschiedenen Staatsstreiche bleiben. Schließlich suchen die Türkei und Russland, wie immer, nicht für etwas, sondern gegen jemanden, jetzt die EU und die USA.
In den 80er Jahren begann der Kemalismus zu verblassen, um der türkisch-islamischen Synthese Platz zu machen. Politische Persönlichkeiten folgen aufeinander: Einige sind grundlegend: der Kurde Abdullah Öcalan, der ehrgeizige Premier und spätere Präsident der Republik Turgut Özal, der Prediger Fethullah Gülen. Gülen, unterstützt von den Clintons und Organisator des Netzwerks Hizmet8, ist magnetisch: er hält Vorträge, baut ein Netzwerk wohlhabender Gläubigen auf, wird zu einem führenden Akteur in der tiefer ZustandEr befiehlt seinen Anhängern, in die Maschen des Staates einzudringen, dessen Türen Özal für ihn geöffnet hat. Die Militärs, Hüter der kemalistischen Orthodoxie, fühlen sich von der subtilen, am Atlantik orientierten politischen Macht überholt; der Bürgermeister von Istanbul, Recep Tayyip Erdoğan, beginnt, zum Firmament aufzusteigen.
Das Militär beschließt, gegen religiösen Extremismus zu intervenieren, es geht taktische Vereinbarungen mit Israel ein; 2001 gerät die Situation jedoch außer Kontrolle: Die Amerikaner schauen nun auf Erdoğan, der ein Bündnis schmiedet Taktik mit Gülen in den USA repariert, während Ankara eine Wirtschaftskrise seltener Intensität trifft. Während Erdoğan dem Imam politischen Schutz gewährt, der ihm die Unterstützung der tiefer Zustand die er kultiviert hat, die Militärs, die versuchen, die AKP zu verbieten, ziehen sich zurück, und die ersten kommen an spült mit dem Ergenekon-Fall, einem der fragwürdigsten Prozesse in der türkischen Geschichte gegen die Führer der FA; wem soll man vertrauen?
Erdoğan ahnt, dass Gülen, der die Justiz kontrolliert, ihm das gleiche Schicksal bescheren könnte wie dem Militär, dem er eine unverzichtbar unterstützende Rolle; Deshalb versucht er im Machtverhältnis, Beziehungen zum kurdischen Öcalan und zur PKK aufzubauen. Während die interne Offensive gegen Gülen beginnt, ergreift er Partei für Katar, gegen Saudi-Arabien, zur Verteidigung der durch den Sturz des ägyptischen Präsidenten Mursi zerrissenen Muslimbruderschaft. Es ist kein Zufall, dass nicht weniger als 15 Milliarden Dollar von Emir Al Thani in Ankaras Kassen ankommen. Erdoğan versucht sich die politischen Stoßrichtungen des ergebnislosen Arabischen Frühlings anzueignen, er stürmt nach Syrien, überzeugt vom schnellen Ende von al-Asad, opfert Davutoğlus Überzeugungen und Karriere auf dem Altar der Staatsräson.
Zwischen 2012 und 2016 zeichnet sich das Bild ab: geopolitischer Realismus besiegt Gülen und den amerikanischen Mentor; die Pascia schließen sich wieder ihren Reihen an. Die Worte eines Beraters von Ahmet Davutoğlu machen jetzt Sinn9 wenn es heißt: "Wir müssen Herrn Atatürk zum Grab begleiten“ Und sie sind umso bedeutsamer, wenn wir die Kritik an den Gazi über den Vertrag von Lausanne, der die Abtretung von Inseln an das nie allzu verhasste Griechenland vorsieht.
Erdoğan ist nicht Nasser und die Türkei ist nicht Ägypten; es wäre ratsam, die Lektionen nicht zu vergessen, die die Geschichte in MO von Zeit zu Zeit den ehrgeizigsten Führern vermittelt hat, Hypnotiseuren, die von gefährlichen Populismen inspiriert sind, mit denen das gescheiterte Experiment der Vereinigten Arabischen Republik, das Kairo und Damaskus vorübergehend verband, nicht ohne Bezug war; Sicher ist, dass es Ankara gelungen ist, sich so auffällig zu präsentieren, weil die sunnitische MO aufgrund politischer und wirtschaftlicher Differenzen, wegen mangelnder ideologischer Klarheit und trotz der gemeinsamen Kultur einen unaufhaltsamen panarabischen Niedergang gezeigt hat Grundlage, die stattdessen das islamistische Phänomen begünstigte.
Es ist kein Geheimnis, dass Erdogan drei Linien verfolgen will: eine, die ihn als sunnitischen Hegemon sieht; eine andere, fahrlässig vergessene Panturca, die bis nach Turkestan und Xinjiang reicht; das letzte, neoosmanische, das vom Balkan auf das arabische Theater ausgedehnt werden sollte. Aufmerksamkeit daher auf den zweiten Träger, der am wenigsten bekannt ist, der die Blutsbande betrachtet, die sich von Istanbul in das türkischsprachige Zentralasien erstreckten, das von den Stan-Länder nach der panturanischen Lehre, die alle Völker gemeinsamer türkischer Abstammung vereinen möchte kolonisiert durch die Russen, erleichtert durch den sowjetischen Sturz wiederum aufgrund eines riesigen regionalen Machtvakuums und durch vorübergehendes Wirtschaftswachstum.
Wenn die türkischsprachige Solidarität die politische Macht Eurasiens darstellt, betrifft das Mittelmeerziel stattdessen die Erweiterung der Souveränität angesichts eines deutlichen inneren demokratischen Rückschritts, der durch die Ereignisse im Gezi-Park, durch die anhaltenden Phänomene der Korruption, durch die nutzlosen, absurden und vorübergehende Absetzung von 10 westlichen Diplomaten, der jüngste Akt einer Politik, die im Hinblick auf die Architektur der Rechtsstaatlichkeit einen Sperrbereich für den EU-Rat schaffen will.
Gerade die Erkenntnis der Unmöglichkeit, in Europa einzubrechen, drängt uns erneut dazu, in die Steppen Zentralasiens zu blicken, um trotz Armeniern und Kurden eine vom Bosporus bis nach China ausgedehnte Einheit zum Leben zu erwecken. Der Turanismus10 es ist transnational, breit, versammelt die türkischen Altai-Völker, erweitert das Konzept des Panturkismus; in den letzten Jahren war es ein Meilenstein in der Politik des ungarischen Fidesz, der Budapest dazu veranlasste, beim türkischen Rat Beobachterstatus zu beantragen.
Die Panturca-Ideologie Ankaras zielt daher darauf ab, eine eurasische Koalition zu schaffen, die durch einen gemeinsamen Hintergrund vereint ist und eine potenzielle Bedrohung für Russland darstellt, das seine eurasische Führung sowjetischer Abstammung bedroht sieht.11, und für China, das sich für Xinjiang und seine Bedeutung für die BRI interessiert.
Der türkische Rat12, das eine ähnliche Struktur wie die Arabische Liga, die Organisation internationale de la Francophonie und das britische Commonwealth hat, ist Ankaras Wahl, um Alternativen zu einer Außenpolitik zu finden, die sie im Mittelmeer eingeschlossen und in Brüssel geschlossen sieht, vielleicht als erneuerte eine Atlantikbrücke zum Kreml.
Andererseits könnte der Aufstieg des Panturkismus zu einer latenten regionalen Instabilität führen, die von multiethnischen Staaten geprägt ist, die von starken Nationalismen beseelt werden und in der Armenien und Georgien noch immer eine russisch-türkische Eigentumswohnung fürchten.
Wie viel darf der konfessionelle Aspekt jetzt wiegen? Während sich die Beseitigung des Laienaspekts in der Türkei in Russland als akzeptabel erweisen mag, ist dies in Staaten, in denen Sektierertum sehr relativ berücksichtigt wird, viel weniger der Fall. Die Teilnehmerliste zeigt jedoch, was sich als eine Reihe von autoritären und populistischen Führern präsentiert, eine nützliche Plattform auf der innenpolitischen Ebene und um eine gewisse Unabhängigkeit von den vorherrschenden Hegemonen zu erlangen.
Das genehmigte und bis 2040 projizierte Programm setzt mit der Einrichtung eines gemeinsamen Investitionsfonds Ziele, die auf die Außenpolitik, die wirtschaftliche Zusammenarbeit und die internationalen Beziehungen ausgerichtet sind. Bemerkenswert, aus der Sicht von einem weitsichtig Verkehrsgeopolitik, Bemühungen zur Verbesserung der Verbindungen zwischen den Mitgliedstaaten, einschließlich des Ost-West-Transkaspischen Korridors von der Türkei nach China.
Alle sind sich dann einig? Nein, keine Rose ist ohne Dornen; inzwischen scheint sich niemand daran zu erinnern, dass nach seiner Auflösung kein Imperium wiederhergestellt wurde und keiner der türkischen Partner beabsichtigte, die Republik Nordzypern anzuerkennen; der Mangel an politischer Unterstützung zu einem so empfundenen Thema leugnet die Blumenpropaganda einer türkischen Union und belebt eine realistische und pragmatische Vision, die sich auf die Wirtschaft konzentriert, die völlig frei von ethnischen Überlegungen ist, ein Beweis dafür ist die Entscheidung zur Gründung des Fonds Turkish für Investitionen. Und hier tauchen die Ratlosigkeiten wieder auf, denn angesichts hoher außenpolitischer Positionen nehmen die Finanzdebakel der türkischen Lira einen Anteil ein, noch nie so volatil und selbst angesichts der Zusicherungen des Präsidenten aufgeblasen, reich an Demagogie, aber arm an wirksamer Grundlage und Lichtjahre vom Wachstum und von der demokratischen Gelassenheit der 2000er Jahre entfernt.
Das Schreckgespenst des Gezi-Parks verbindet sich ebenso wie die politischen Wahlen, die vom Scheitern der Verwaltungsämter belastet werden, die in den größten anatolischen Ballungszentren deutliche Niederlagen bescheinigt haben. Im Moment und im schlimmsten Sinne des Wortes bleiben Militärausgaben und solche für pharaonische Infrastrukturen und zweifelhafte Gelegenheiten sultanal13.
Ob es Ihnen gefällt oder nicht, die Staatsverschuldung in harten Devisen ist ein schwerer Schlag für den öffentlichen Haushalt und die Inflation trifft die Arbeiterklasse; Durmus Yilmaz, einer von mehreren ehemaligen Zentralbankgouverneuren, behauptete, dass die Reis macht aus der Türkei „Ein Labor für skurrile Experimente“, wo Auslandsaufträge, wenn auch in großen Mengen, aufgrund gestiegener Rohstoffpreise nicht bedient werden können und der allgemeine Ansturm bereits in den Seilen ist.
Andere als die Organisation türkischer Staaten; wenn man in Italien warme Herbste befürchtete, konnte man in der Türkei ab sofort auf eine heiße Quelle setzen. Denn nur nach populistischen und sinnlosen Analogien könnte man eine Exportwirtschaft auf Basis einer geringwertigen Währung anstreben: Wenn dies der Fall wäre, würde Zentralafrika die Märkte dominieren, und ein Verlust von 48 % auf den Dollar und die Nullung des Reserven würden keine Besorgnis erregen.
Jenseits der Grenzen kämpft die türkische Koine trotz der Proklamationen um den Aufschwung: Die ehemaligen sowjetischen Türkischsprachigen sprachen Russisch, schon gar nicht Türkisch; was bliebe von AKP und Erdogan, wenn 2023 dies nicht bestätigte Reis trotz seiner Versuche, das Wahlgesetz zu ändern, das Kommando, und was, wenn es der Opposition gelingt, eine echte Alternative zu finden? Die wahrscheinlich störendste Anciran-Politik würde enden und ein neues Regime würde gemäßigter sein, aber eine vollständige politische Umwälzung wäre sicherlich schwer vorstellbar.
Und die türkischsprachigen Mitglieder der Organisation? Am Fenster wartet wie immer auf den Sieger der Runde, im Gegensatz zum Westen und bereit für eine russisch-iranische Liaison in Eurasien. Nicht einfach.
1 Die Theorie des Tataren Yusuf Akçura . von 1905
2 4 Finger
3 Zwischen November und Dezember 1947, während des siebten Parteitags der kemalistischen Einheitspartei, smet nönü seinen Nachfolger adoptierte loder Motto "Es kann keine religiöse Nation geben»
4 Innere Sicherheit
5 General und Politiker, Führer der Jungtürken-Revolution
6 Wolfsfrau
7Strategisch hat der Erwerb der Raketensysteme Moskau einen erheblichen Vorteil an seiner Südflanke verschafft und die Türkei aus den Reihen der NATO-Staaten mit F35 entfernt, ganz zu schweigen von der Forderung nach dem Erwerb von F16, die jetzt äußerst wertvoll geworden sind. S400 könnte ein Abschreckungs- und Verhandlungsgrund werden
8 Service
9 Stratege des politischen Islam, ehemaliger Außenminister und dann Ministerpräsident
10 Das turanische Tiefland liegt zwischen dem heutigen Turkmenistan, das an den Iran, Usbekistan und Kasachstan grenzt. Traditionell bezieht sich der Begriff auf ganz Zentralasien.
11 Insbesondere mit Kasachstan, reich und strategisch
12 Es umfasst Aserbaidschan, Kasachstan, Kirgisistan und die Türkei. Turkmenistan- und Ungarn-Beobachter
13 Bosporus-Brücke und neues Präsidentenflugzeug, das von den Golfstaaten verwendet wird
Foto: Türk Silahlı Kuvvetleri / Präsidentschaft der Republik Türkei / web