Mehr als zwei Monate sind vergangen, seit Demonstranten zurückgekehrt sind, um auf den Plätzen von Tiflis zu protestieren Gesetz über ausländische Einflüsse, angenommen in dritter Lesung trotz des Vetos von Präsident Salomé Zourabichvili. Die Gesetzgebung, die Demonstranten gemeinhin als „Russisches Recht„Aufgrund der Ähnlichkeiten mit einer ähnlichen in Russland geltenden Regelung und des angeblichen Drucks des Kremls, diese zu genehmigen, müssen sich Organisationen, die mehr als 20 % ihrer Mittel aus dem Ausland erhalten, als registrieren lassen.“ausländische Agenten".1
Nach Russland, Kirgisistan und Bosnien-Herzegowina nun auch Georgien auf Geheiß einiger Mitglieder der Regierungspartei Georgischer Traum gerät in eine Kontrollspirale, die das Land in eine Spirale der Kontrolle stürzen könnte autoritärer Griff in der Lage, seine europäischen Ambitionen für immer zunichte zu machen. Zumal die Reaktionen hochrangiger Beamter in Brüssel und den Vereinigten Staaten nicht lange auf sich warten ließen und greifbare Anzeichen einer Reaktion zeigten Zunichtemachen des bisher von Georgien eingeschlagenen Weges zur Erlangung des Status eines Kandidatenlandes für die Mitgliedschaft in der Europäischen Union.2
Obwohl sich die Frage nach der Genehmigung des Gesetzes über ausländische Einflüsse auf den ersten Blick offenbar auf eine reduzieren lässt Kontrast zwischen Georgiens europäischen Bestrebungen und russischen Einflüssen in die entgegengesetzte Richtung, eine solche Lesart ist aufgrund der Vielzahl von Interessen und Implikationen auf diesem Gebiet vereinfachend. Einerseits gingen rund 85 % der proeuropäischen Bevölkerung auf die Straße, um gegen das Unvermeidliche zu protestieren autoritäre Wende im Land geführt von Georgischer Traum und drücken den gemeinsamen Wunsch nach Demokratie, Freiheit und Transparenz gegen ein undurchsichtiges und korruptes Staatssystem aus, dessen Zukunft nirgendwo anders als im Westblock liegen könnte. Andererseits weisen sie auf die Mehrheitspartei als rein hin pro-russisch es erscheint auch irreführend, da es bedeuten würde, ein Jahrzehnt gemeinschaftsorientierter Anpassungen in den Schatten zu stellen. Es scheint richtiger, darüber zu sprechen persönliche Interessen einer politischen Elite, die sich um die Figur des dreht Bidsina Iwanischwili, ehemaliger georgischer Premierminister und Parteivorsitzender Georgischer Traum, das versucht, seine Interessen zu schützen und das sein Vermögen gerade aufgrund einer unauflöslichen Bindung an Russland gemacht hat.3
Es ist daher kein Zufall, dass der Name des milliardenschweren Oligarchen Iwanischwili im berühmten erwähnt wurde Panama-Papiere aufgrund einer Reihe von Gelder aus früheren Geschäftsaktivitäten, die in Russland durchgeführt und in ausländischen Steueroasen versteckt wurden.4 Ebenso wenig ist es Zufall, dass mitten in den Protesten gegen das Fremdeinflussgesetz ein weiterer Gesetzesentwurf mit dem Namen „ „Offshore-Recht“, Es sieht vor, die Einfuhr von Geldern aus dem Ausland nach Georgien zu erleichtern, indem es Unternehmen und Privatpersonen, die sich dafür entscheiden, ihr Vermögen aus Steueroasen nach Georgien zu verlagern, eine breite Palette von Steuervorteilen bietet. Aufgrund der Befürchtungen, dass dies der Fall sein könnte, löste dies im Land eine breite Reaktion aus Verwandle Georgia in ein Nabe von Schwarzgeld, was es dem milliardenschweren Gründer ermöglicht Georgischer Traum Iwanischwili und einige Mitglieder seines Kreises versuchten, möglichen Sanktionen des Westens zu entgehen.5
Sanktionen, deren Verabschiedung von der Europäischen Union nicht ausgeschlossen wird und die auch in den USA diskutiert werden, die in der Repräsentantenhaus sie genehmigten die „Megobari-Gesetz“ (vom georgischen Begriff für „Freundschaft“) und versprochene Einschränkungen bei der Erteilung von Visa und Reiseverbote gegenüber georgischen Beamten von Georgischer Traum wird für die Schwächung des demokratischen Rahmens Georgiens verantwortlich gemacht und sowohl gegenüber der Zivilgesellschaft als auch gegenüber ihren euroatlantischen Partnern als feindselig angesehen.6 Se le Westliche Sanktionen von den Georgiern sehr positiv aufgenommen und als greifbares Zeichen der Nähe zu ihrem demokratischen Kampf gedeutet wurden, gibt es ebenso berechtigte Befürchtungen Die Verabschiedung des Gesetzes über ausländische Einflüsse könnte einen Bruchpunkt ohne Wiederkehr für die georgisch-amerikanischen Beziehungen markieren: Das Gesetz würde tatsächlich dieses dichte Netz treffen Nichtregierungsorganisationen, Körperschaften und Verbände, deren Verfügbarkeit von Geldern ausschließlich von Washington abhängt, das von der Unabhängigkeit in den 1990er Jahren bis heute eine grundlegende Rolle gespielt hat Finanzierung und Unterstützung der fragilen demokratischen Institutionen Georgiens.7
Eine besondere Rolle in den georgischen Unruhen spielt zweifellos Russland, das von Demonstranten als die wichtigste destabilisierende Kraft in Georgien bezeichnet wird, sowie als Architekt der Verabschiedung des Gesetzes durch Druckmittel auf die Regierungspartei. Auf Landesebene wird das Gesetz über ausländische Einflüsse von den meisten lokalen Analysten und Oppositionsparteien als eine weitere Episode von verstanden Russische Hybridkriegsführung Ziel war es, das Land in seinem Einflussbereich zu halten. So weit, dass auf den Straßen von Tiflis Gerüchte kursieren, dass die Exponenten von Georgischer Traum die sie möglicherweise erhalten haben Druck auf die Verabschiedung des Gesetzes angesichts von Vorteilen, die nicht nur persönlicher Natur sind, sondern auch erheblichere nationale und regionale geopolitische Auswirkungen haben. In dieser Hinsicht betreffen die am häufigsten berücksichtigten Hypothesen eine Seite jegliche Garantien für Nichtangriffe oder einer direkten Beteiligung durch die Eröffnung einer zweiten Front im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine. Andererseits schwebt auch die Hypothese eines solchen Konföderation zwischen Georgien, Abchasien und Südossetien, ein Vorschlag, der zweifellos auf starken Widerstand der georgischen Bürger stoßen würde, der jedoch einen zaghaften Kompromiss für den Anschein einer Wiedererlangung der Souveränität Georgiens darstellen könnte.8
Der Kreml seinerseits, der aufgrund von Fragen im Zusammenhang mit den besetzten Gebieten Georgiens außer über die Vermittlung der Schweiz keine diplomatischen Beziehungen zu Tiflis unterhält, hat sich mit den Protesten befasst Sie werfen dem Westen vor, das Land zu destabilisieren die Demonstranten in gewisser Weise unterstützen „Bunte Revolution“ gegen die Regierung.9 Ohne Zweifel würde Moskau erheblich davon profitieren, wenn Georgien (gewaltsam oder durch Instrumente der „hybriden Kriegsführung“) die westliche Einflusssphäre zugunsten der ausschließlichen russischen Einflusssphäre aufgeben würde: Der Südkaukasus ist tatsächlich Teil der Rhetorik von „russky mir“ sowie geografischnahes Ausland Russlands, an das sich die russische Politik im postsowjetischen Raum richtet, um seine (möglicherweise) ausschließliche Herrschaft aufrechtzuerhalten. Gleichzeitig würde die politische Kontrolle über Georgien möglicherweise bedeuten, dass man in den Südkaukasus vordringen und auch dort Einfluss nehmen könnte Armeniens proeuropäische Bestrebungen, der unter Paschinjan am Ende des dreißigjährigen Krieges mit Aserbaidschan um die Region Karabach den Wunsch äußerte, die russische Umlaufbahn zu verlassen, um näher an den Westen zu rücken.10
Schließlich sollte es nicht unterschätzt werden geografische Lage Georgiens, was das Land im Hinblick auf die Transitinfrastruktur strategisch relevant gemacht hat Mittlerer Korridor, das multimodale Projekt, das China und Zentralasien über Aserbaidschan, Georgien und die Türkei mit Europa verbindet.11 Tatsächlich ist es direkt durch Mittlerer Korridor dass der Westen sich selbst mit Gas, Öl und Gütern versorgt Umgehung des wegen der Invasion der Ukraine sanktionierten RusslandsDadurch konnte der Südkaukasus eine konkurrenzlose Rolle bei den Ost-West-Verbindungen und dem Transit nach Europa spielen. Im Falle einer Konsolidierung des Einflusses Moskaus auf Georgien könnten sie sich daher öffnen neue szenarien über die Zukunft dieses Infrastrukturprojekts, das sich auf eine deutliche Erweiterung im Hinblick auf den Transit erneuerbarer Energien aus Kasachstan und Aserbaidschan vorbereitet.
Rein politisch bleibt den Georgiern nur noch ein Instrument, um die Folgen der bisher geschilderten Szenarien abzuwenden Wahlen am 26. Oktober. In diesem Sinne wird die Opposition nur gewinnen können, wenn sie versucht, die von ihr aufgebaute autoritäre Architektur abzubauen Georgischer Traum, um sich über den Weg von Tiflis nach Brüssel zu informieren. Dennoch ist die Herausforderung des Sieges nicht so linear, wie es scheinen mag: Die Möglichkeit, dass die georgischen Oppositionsparteien bei den nächsten Wahlen geeint auftreten werden, erscheint derzeit noch recht gering und die Befürchtungen darüber sind noch sehr gering möglicher Wahlbetrug und Betrug Sie werden alles andere als nicht existieren.12
Im Wesentlichen ist der Widerstand gegen Georgischer Traum Es ist äußerst zerbrechlich, fast so, als würde es das widerspiegeln schwacher Halt der georgischen Demokratie.
1 Georgiens EU-Traum liegt in Trümmern, als das Gesetz über „ausländische Agenten“ zum Gesetz wird, Politico EU, 28. Mai 2024. Verfügbar unter dem Link: https://www.politico.eu/article/georgia-foreign-agent-bill-becomes-law-international-outcry-european-union/.
2 Europäische Kommission, Erklärung des Hohen Vertreters bei der Europäischen Kommission zur endgültigen Verabschiedung des Gesetzes über die Transparenz ausländischer Einflussnahme in Georgien, 28. Mai 2024.
3 Broken Dream: The oligarch, Russia, and Georgia's drift from Europe, European Council on Foreign Relations, 21. Dezember 2022.
4 Weitere Informationen finden Sie auf der Website des International Consortium of Investigative Journalists unter folgendem Link: https://offshoreleaks.icij.org/nodes/13008109.
5 Das Parlament setzt sich über das Veto des Präsidenten hinweg und verabschiedet ein „Offshore“-Gesetz, Zivilgeorgien, 29. Mai 2024.
6 US-Kongress, Wilson, Cohen, Hudson, Veasey führt MEGOBARI Act ein, 24. Mai 2024.
7 USAID, Programme in Georgia. Verfügbar unter dem Link: https://www.usaid.gov/georgia#:~:text=Current%20USAID%20programs%20focus%20on,women%2C%20youth%2C%20and%20persons%20with.
8 Die Russen wollen einen Superstaat aufbauen. Es kann jetzt Teile von Georgia umfassen, Caspian Policy Center, 16. November 2023.
9 Russlands Außenminister Lawrow beschuldigt den Westen, durch die Unterstützung zivilgesellschaftlicher Organisationen in der Region eine „Farbrevolution“ vorzubereiten, Zivilgeorgien, 20. März 2023.
10 Was die neue Krise zwischen Russland und Armenien signalisiert, Limes, 18. März 2024.
11 Transkaspische internationale Transportroute, verfügbar unter dem Link: https://middlecorridor.com/en/route.
12 Valentina Chabert, „Das Gesetz über ausländische Einflüsse in Georgien ist Teil des russischen Hybridkrieges“: Interview mit der Oppositionsparlamentarierin Teona Akubardia, Opinio Juris, 26. Mai 2024. Verfügbar unter dem Link: https://www.opiniojuris.it/opinio/la-legge-sulle-influenze-straniere-in-georgia-e-parte-della-guerra-ibrida-russa-intervista-alla-parlamentare-dellopposizione-teona-akubardia/.
Rahmen: RAI - Tg3