Ist es sinnvoll, über die italienische Identität zu sprechen?
Gibt es eine italienische Identität? Wenn ja, welche charakteristischen Merkmale hat es? Viele haben versucht, darauf zu antworten; zwischen...
Lesen
Germano Maifreda: Ich werde die Wahrheit sagen - Der Prozess gegen Giordano Bruno
Germano Maifreda Ed. Laterza, Bari 2018 Seiten 313 Der Autor, ordentlicher Professor für Wirtschaftsgeschichte an der ...
Lesen
Nicola Montenz: Die Harmonie der Dunkelheit - Musik und Politik im nationalsozialistischen Deutschland
Nicola Montenz Ed. Archinto Milan 2013 Seiten. 329 In diesem Aufsatz analysiert der Autor die Komplexität von Beziehungen ...
Lesen
Simone Cristicchi - Jan Bernas: Lagerhaus18
Simone Cristicchi - Jan Bernas Ed. Mondadori, Segrate (MI) 2014 Seiten 158 Nach dem Waffenstillstand, angekündigt am 8. September ...
Lesen
Geoffrey Parker: Die militärische Revolution
Geoffrey Parker Hrsg. Il Mulino, Bologna 2014, S. 346. Dieser 1988 erstmals erschienene Aufsatz, dessen ...
Lesen
Shoshana Zuboff: Kapitalismus der Überwachung
Es kommt nicht oft vor, dass Sie ein Buch lesen und feststellen, dass Sie eine endgültige Arbeit in den Händen haben: das ist, was ...
Lesen
Susy Dan Lombardi: Stoffflügel
Susy Dan Lombardi Hrsg. Itinera Progetti, Bassano del Grappa (VI) 2009 pagg.229 Der Autor, Unternehmer mit ...
Lesen
Eleonora Lorusso: "Tagebuch (Radio) von der Dame der Meere"
Es gibt wenig zu tun: Der Vespucci ist wunderschön! Die Dame der Meere. Der Stolz der Marine und der Italiener. Sie ...
Lesen

  
Camilla Poesio: Alles ist Rhythmus, alles ist Swing. Jazz, Faschismus und italienische Gesellschaft
Camilla Poesio Hrsg. Le Monnier Pag.175 Der Autor, Forscher an der Universität Ca 'Foscari von Venedig, in diesem ...
Lesen
Cristina Di Giorgi: Theseus Tesei. Zum Angriff des Ruhms
Cristina Di Giorgi Ed. Wasserflugzeug, Rom 2018 pagg.165 Der Autor, Journalist, mit diesem Aufsatz, "wollte ...
Lesen
Daniela Mazzon, Rosina Torrisi: Ippolito Nievo - Die Biographie eines Italieners
Daniela Mazzon Hrsg. Anordest, Villorba (TV) 2011 pagg. 205 Die Autoren, Lehrer am Liceo Classico Tito Livio von ...
Lesen
Alberto Di Gilio: Die letzten Tage
Alberto Di Gilio Hrsg. Gino Rossato, Valdagno (VI) 2018 pagg.124
Lesen
Antonio Padellaro: Die Geste von Almirante und Berlinguer
Antonio Padellaro Ed. Paper First, Rom 2019 pagg.89 Der Autor, ehemaliger Herausgeber der Tageszeitung Il Fatto, ist Journalist ...
Lesen
Ignazio Licata: Komplexität, eine einfache Einführung
Was sind komplexe Systeme? Dies ist meiner Meinung nach die grundlegende Frage, die diejenigen leiten sollte, die beschlossen haben, ...
Lesen
Laura Pepe: Helden trinken Wein
Laura Pepe Hrsg. Laterza, Bari 2018 pagg. 244 Der Autor, Professor für Altgriechisches Recht an der Universität ...
Lesen
Marina Rossi: Die Hexen der Nacht. Geschichten und Zeugnisse der weiblichen Luftfahrt in der UdSSR (1941 - 1945)
Marina Rossi Hrsg. Unicopli, Mailand 2003 pagg.191 Der Autor, der an der Universität von Rom Geschichte ...
Lesen
Davide Gnola: Korsaren in unserem Meer
Davide Gnola Hrsg. Minerva, Argelato (BO) 2014 Seite 127 Der Autor, Direktor des Maritime Museum von Cesenatico, ...
Lesen
Giuseppe Monsagrati: Der Frühling der Republik
Giuseppe Monsagrati Hrsg. La Lepre pagg.184 Der Autor, ehemaliger Professor für Zeitgeschichte an der ...
Lesen
Domenico Vecchioni: Die zehn Spionagefrauen, die Geschichte geschrieben haben
Domenico Vecchioni Editions of Capricorn pagg.166 Das Buch "Die zehn Spionierinnen, die ...
Lesen
Armando Micheli: Somalia, Mogadischu. Mein 2 Juli 1993
Armando Micheli Hrsg. Seven Cities pp. 176 Mit dieser Geschichte möchte ich "my 2 July 1993" erzählen, woran ich mich erinnere ...
Lesen

Seiten