Matt Ridley: Ein rationaler Optimist
Laut dem Autor Matt Ridley muss man optimistisch sein. Matt Ridley (1958), Absolvent der Oxforder Zoologie, ist ein…
Lesen
Marco Anneo Lucano: Der Bürgerkrieg oder Farsaglia
Die Familie zog kurz nach seiner Geburt nach Rom, wo Marco sich dem Studium der Poesie widmete. Innerhalb...
Lesen
Susan Quinn: Marie Curie
Die Geschichte einer polnischen Familie (Maria war in der Tat polnisch, ihr Name vor der Heirat war Maria Salomea ...
Lesen
Wir sind aus Stars von Margherita Hack und Marco Morelli
Ich erinnere mich nicht genau, aber ich bin mir sicher, dass es in diesen Jahren, späten Siebzigern oder frühen Achtzigern war, dass ich für die ...
Lesen
Aristoteles: Nikomachische Ethik
Und doch, sage ich ihnen, warum sollte man Angst haben, bevor man es liest? Meiner Meinung nach besteht das grundlegende Problem darin, dass diejenigen, die…
Lesen
Samantha Hunt: Der Erfinder des Lichts
Wie dann? Wie kann man ein Buch wie dieses am besten rezensieren? Rezension... was für ein schlechter Begriff! Vielleicht muss ich ...
Lesen
Antonio Piedimonte: Raimondo di Sangro, Prinz von Sansevero
Ein Ausflug nach Spaccanapoli ermöglichte es mir, etwas Erstaunliches kennenzulernen: die Kapelle des Fürsten Raimondo von...
Lesen
Mauro Mellini: Der Marò-Markt
Ein Text, der die Abwesenheit des Staates bei der Behandlung von Ereignissen stigmatisiert, die nach mehr als 1000-Tagen noch vorhanden sind ...
Lesen

  
John Maynard Keynes: Wie man aus der Krise herauskommt
Keynes machte mehrere Reisen nach Amerika und hatte die Gelegenheit, die Präsidenten Hoover und Roosevelt zu treffen, mit denen ...
Lesen
Gian Micalessin: Afghanistan in einer Richtung
Angesichts der Sensibilität und der emotionalen Wirkung des fraglichen Objekts ist es schwierig, es sogar als Genre zu definieren, und riskiert ...
Lesen
Zusätzliche Sinneswahrnehmung
Wer sind die Autoren? Gershon Dublon ist Doktorand am Media Lab am MIT, während Joseph A. Paradiso…
Lesen
Villi Lenzini: 49-Töne in Graugrün
Das von General Villi Lenzini ist eine komplette Karriere: die Militärakademie, die verschiedenen Aufgaben, der Krieg ...
Lesen
Emilio Segrè: Enrico Fermi, Physiker. Eine wissenschaftliche Biographie
Ich kann mich nicht erinnern, warum ich die Notiz mitgenommen habe, aber auf jeden Fall habe ich eine Biografie von Fermi bestellt und sobald sie angekommen ist, habe ich sie abgelegt...
Lesen
Carl Gustav Jung: Psychologie okkulter Phänomene
Von Zeit zu Zeit entstaube ich die alten Bücher, und vor ein paar Wochen ist dieses wieder aufgetaucht. Jung war einer...
Lesen
Erwin Schrödinger, Leben, Liebe und die Quantenrevolution
Es ist interessant festzustellen, dass Österreich und Deutschland zwischen dem neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert ...
Lesen
Sallustio: Der Krieg von Giugurta
Als Politiker gibt es diejenigen, die sagen, dass er keinen großen Erfolg hatte, die Tatsache ist, dass er enorme Vermögenswerte angehäuft hat und wenn nicht ...
Lesen
Daniela Lombardi: Ich habe meine Pflicht getan
Hier erzählt er seine Geschichte durch direkte, fast unveröffentlichte Zeugnisse von Verwandten, Freunden, Vorgesetzten und ...
Lesen
Théodore Géricault: Das Floß der Medusa
Bei einem kürzlichen Besuch im Louvre machte mich meine Frau auf ein atemberaubendes Gemälde eines Autors aufmerksam, den ich...
Lesen
Walter Cassani: "Albert hatte recht: Gott würfelt nicht!"
Ich gehöre zu den Enthusiasten, die, wenn sie können, ein Physikbuch lesen, um einige in der Physik erlernte Konzepte zu vertiefen ...
Lesen
Carlos Ruiz Zafón: Das Spiel des Engels
So kam ich eines Tages im Sommer von 2013 auf ein Buch, das über Bücher sprach und obwohl es jetzt war ...
Lesen

Seiten