Islamischer Fundamentalismus und frühere Reformversuche
Der islamische Fundamentalismus ist in der Reihenfolge der Zeit der letzte Versuch, den muslimischen Aufbau auf der Grundlage des Korans zu reformieren. Der Heilige Text ist in erster Linie eine normative Quelle ...
Lesen
Das Massaker von Nizza, der Staatsstreich in der Türkei und die "nützliche" Wahrheit
In der Hypermedia-Welt (wer weiß, ob dieses Wort existiert) materialisiert der 2016 das Paradox der völligen Unfähigkeit, die Fakten für diejenigen zu analysieren, die tatsächlich zu viel sind ...
Lesen
Sucht Daesh nach schmutzigen Bomben?
Zu Beginn des 2016 verschwand das radiologische Material auf dem Territorium des Irak und ein großes Problem war, dass es Daesh war, der es gestohlen hatte, um zu studieren ...
Lesen
2 Juni, 70 Jahre Republik eine neue "Revolution"
Party für jedermann: Dies ist die Botschaft, die aus diesem 2-Juni, dem 70-Jubiläum der Italienischen Republik, hervorgeht. Keine Leistung der Streitkräfte, sondern eine Partei der ...
Lesen
Der Krieg ist vorbei!
Für diejenigen, die wie ich den 2-Zweiten Weltkrieg nicht erlebt haben, ist es schwierig, eine klare Vorstellung von den Gefühlen zu bekommen, die diejenigen, die den Krieg erlebt haben, auf ...
Lesen
Ein Held des 21. Jahrhunderts
Was ist ein Held im 21. Jahrhundert? Wir werden normalerweise verwendet, um diesen Titel einer Person zu widmen, die hartnäckig für Bürgerrechte kämpft, ein perfekter Kandidat für einen Preis ...
Lesen
Der junge Rommel, Synthese aus sechs Punkten des Mythos und des Soldaten hundert Jahre nach Caporetto
Was ist die Grenze zwischen Initiative und Ungehorsam ist oft schwer zu verstehen, insbesondere in den aufgeregten Phasen einer militärischen Offensive; und ist drinnen ...
Lesen
Erinnerungen an die Vergangenheit: koloniales Italien
Es gab eine Zeit, in der Italien, vielleicht unter dem Einfluss sehr verbreiteter Machtvorstellungen in Europa, glaubte, es könne wieder zu einem Imperium werden, und so unternahmen die 1935 und 1936 ihre ...
Lesen

  
Im Chaos des Roten Kreuzes bleibt das Hilfskorps öffentlich, ein Wort des Ministers
In der Debatte über die Zukunft des italienischen Roten Kreuzes und über das Schicksal seiner beiden Hilfskomponenten für die Streitkräfte ...
Lesen
Spezialeinheiten: Vorsichtig behandeln
Für die Experten bleibt der Krieg in Afghanistan, den unsere Special Forces geführt haben, in vielerlei Hinsicht ein ...
Lesen
Streitkräfte und die Rolle des Geheimdienstes bei militärischen Eingriffen auf libyschem Boden
Die Entsendung der Streitkräfte unseres Landes auf libyschen Boden scheint zumindest vorerst eine Utopie zu sein, da die ...
Lesen
Kampf gegen den Terrorismus: Blick auf die Münchner Abkommen
Im Rahmen des Kampfes gegen ISIS startete die syrische Armeeoffensive im nördlichen Bereich von Aleppo am ...
Lesen
Einwanderung und Integration
Die Ereignisse in Köln und Hamburg haben die Themen Rezeption und Integration dramatisch bestätigt ...
Lesen
Das Mosul-Rätsel
Wenn im italienischen Parlament jemand daran dachte, 450-Soldaten unserer Armee zum Schutz des Mosul-Staudamms zu entsenden ...
Lesen
2016, ab Beginn des neuen Jahres ein Denkanstoß pünktlich
Mit Beginn des neuen Jahres werden neue, ehrgeizige und interessante Ziele gesetzt, aber sehr selten lassen Sie uns gehen ...
Lesen
UNUCI als "Kulturelle Spezialeinheit"?
Die Notwendigkeit, das kulturelle Erbe im Kontext bewaffneter Konflikte zu schützen, hat Staaten schon immer Sorgen bereitet ...
Lesen
Theorien des alternativen Terrorismus
Eine Stadt, Brüssel, tagelang gepanzert, die Angst, ein Spiel im Stadion zu sehen, die Qual eines verlorenen Rucksacks ...
Lesen
Gegenseitige kollektive Verteidigung und Solidarität in der EU, von Frankreich aufgerufen, sich dem IS entgegenzustellen
Nach den Anschlägen im Herzen von Paris der 13 November 2015, begangen von einer mit DAESH verbundenen Terroristengruppe oder ...
Lesen
Sind wir im Krieg? Die Kriegserklärung im Lichte des internationalen Kriegsrechts
Nach den jüngsten Ereignissen in Paris und der Bestätigung der großen Wahrscheinlichkeit eines Terroranschlags in ...
Lesen
Warum gehst du jetzt nicht in den Krieg?
Der größte Fehler, der im Irak- und Libyen-Krieg gemacht wurde, war das Fehlen einer Regierungsstrategie ...
Lesen

Seiten