Mephitische Luft
In bestimmten römischen Umgebungen muss die Luft in den letzten Monaten wirklich unerträglich geworden sein. Wahrscheinlich haben diejenigen, die auf einen gesunden Hauch frischer Luft gehofft haben, wieder gehört...
Lesen
Hiroshima, Nagasaki und Kap Teulada
Aufgrund einer verspäteten gerichtlichen Mitteilung, in der frühere Verstöße im Bereich des Schießstandes von Capo Teulada wieder aufgegriffen wurden, erließ der ehemalige ehrenwerte Mauro Pili am 30. April eine...
Lesen
25. April: frei von was?
Das Italien vom 25. April hat sich verändert. Wenn man über diesen Jahrestag spricht, kann man leicht in Gleichgültigkeit verfallen oder Banalitäten wie „die Männer von früher gibt es nicht mehr“ sagen...
Lesen
Vittorio Emanuele Orlando und der Schmutz der Hauptstadt Rom
Am 21. April, dem Ostertag und dem Weihnachtstag in Rom, überraschte mich um 15.03 Uhr ein Mini-Hinterhalt auf Facebook, der bei mir ein paar Flimmern zu viel verursachte; ein Unwohlsein...
Lesen
Rauchende Trümmer
Militärische Gewerkschaften: Eine „epochale Maßnahme“, die Gestalt annimmt, wie man aus erster Hand sehen kann, wenn man durch die beiden Pressemitteilungen scrollt, die in den letzten 24 Stunden unter Unterschrift im Internet erschienen sind, wird...
Lesen
Das Wort an die Leser zu „der“ Bombe. Warum Führungskräfte es lieben, hassen, fürchten oder begehren …
Haben Sie sich gefragt, wie lange der Zweite Weltkrieg gedauert hätte, wenn die Vereinigten Staaten von Amerika nicht „Little Man“ bzw. „Fat Man“ auf Hiroshima abgesetzt hätten (in...
Lesen
Der Durchschnittsbürger und „Der Verteidigungssektor als Wachstumsmotor“
Um herauszufinden, was die Leitlinien der italienischen Verteidigungspolitik sind, muss sich der Durchschnittsbürger nur mit den wichtigsten Passagen der Eröffnungsrede befassen...
Lesen
Das Wort des Lesers: Internationale Missionen spalten und faszinieren die Italiener
Es ist wirklich wahr, wie Winston Churchill sagte, dass die Italiener mit dem gleichen Geist, mit dem sie sich für den Fußball begeistern, Krieg führen und den Fußball verfolgen, als wäre er ein...
Lesen

  
Legitimer Verdächtiger
Lassen Sie uns zunächst einmal ein Konzept wiederholen: Jeder, der versucht, in mein Haus einzudringen, verletzt mein Eigentum und ...
Lesen
Die Vereinbarungen mit China lassen viele Zweifel an den nationalen Interessen Italiens aufkommen
„Es ist eine Sünde, schlecht zu denken, aber man ahnt oft“, sagte die gute Seele von Giulio Andreotti: ein toskanischer...
Lesen
Erschöpftes Uran: ohrenbetäubende Stille oder endloser Lärm?
Mit obsessiver Kadenz wird das Argument "Uran in sardischen Polygonen" seit vielen Jahren erneut vorgeschlagen. Das Thema ist ...
Lesen
VERWENDET OBBEDIR SUBWAY
Ohne große Fanfare wird eine Maßnahme verabschiedet, die selbst von jenen als subversiv bezeichnet worden wäre...
Lesen
Verteidigungsbudget: ein schlechter, aber guter Geldautomat für „Rundum-Einkäufe“.
Aus der Erinnerung des Autors taucht die ferne Erinnerung an den Erwerb der AR/76 durch die Armee auf, die...
Lesen
Russisch-ukrainische Krise: Leserkommentare zu einem der längsten Konflikte in Europa der letzten zwei Jahrhunderte
Es handelt sich um ein klimatisch schwieriges Land, dessen Bewohner seit Jahrtausenden mühsam kultiviert haben, um...
Lesen
Das Wort des Lesers: Die Außenpolitik der gelb-grünen Regierung. Zwischen Licht und Schatten
Liebe Leserinnen und Leser, vor weniger als zwei Wochen haben wir Sie gebeten, die Außen- und Sicherheitspolitik der Regierung zu beurteilen...
Lesen
Ein Wort der Leser: die russisch-ukrainische Krise und die Zukunft Europas
Liebe Leserinnen und Leser, auf vielfachen Wunsch haben wir beschlossen, Ihnen das Wort zu erteilen, um gemeinsam den Zustand und die Entwicklung von... zu analysieren.
Lesen
Der Bogen
Im Internet und in sozialen Foren macht das Foto von General Graziano, das im 90°-Winkel vor dem Präsidenten der Union platziert ist, verrückt …
Lesen
Das Wort an die Leser: Die Militärwelt schlägt Schikanen
Der Autor stellte sich – wie alle Leser, die an diesem Artikel teilgenommen haben – eine Frage: Kann Schikanieren sein...
Lesen
Blockchain: nahe Zukunft oder schon ferne Vergangenheit?
Die unendlichen Anwendungsmöglichkeiten der Blockchain-Technologie erobern jeden, sowohl in der zivilisierten als auch in der...
Lesen
Aus diesem Grund gibt es Erinnerung
Wir wollen nicht über Neurologie sprechen oder Probleme im Zusammenhang mit der Funktionsweise unseres Gehirns oder des Unterbewusstseins ansprechen ...
Lesen

Seiten