Brief an Difesa Online: „Ende des Leopardenkanals“

12/06/24

Liebe Redaktion, ich sende Ihnen einen Brief mit einigen persönlichen Überlegungen zu jüngsten Ereignissen, die uns beschäftigen und über die in Ihrem Magazin berichtet wird:

Das Rechnen ohne den Gastwirt ist ein sehr tief verwurzelter Brauch in unserem jetzt minimalistischen Land, in dem die Geschichte vorbei ist und die Geographie in einer idealen und gefährlichen Welt, in der wir Italiener das Zentrum bilden, und damit auch der Gastwirt irrelevant wird, teilte der deutsche KNDS mit eine offizielle Pressemitteilung über das Ende der Verhandlungen mit Leonardo zur Formalisierung der Partnerschaft, die die Schaffung des von Ihrem Direktor definierten LEOPARD 2 A8 IT-Panzers, des „Leopardotto“, und seiner Lieferung an die EI sowie das AICS, Armored Program Infantry, vorsah Kampfsystem, wieder für EI.

Über die sogenannte „Italianisierung des Wagens“ konnten sich die beiden Unternehmen offenbar nicht einigen, KNDS, Sie war sich des Imageverlusts bewusst, der durch die negative Italianisierung des PzH 2000 verursacht wurde, und wollte die für ihre germanische Kultur schwierigen Byzantinismen nicht wiederholen. Das strukturelle Problem einer Verteidigungsindustrie, die in einigen Schlüsselsektoren wie gepanzerten Fahrzeugen nicht sehr transparent ist und von geringer internationaler Bedeutung ist, erweitert die Abgründe des Betriebsproblems für die EI, die knapp über 40 alte Kampfpanzer betreibt und in allen Punkten veraltet ist In einem hochintensiven konventionellen Kriegsszenario wie dem in der Ukraine sind sie aus Sicht nur für ihre Besatzungen tödlich.

Die Kluft erweitert sich sowohl aus entscheidungsbezogener als auch aus zeitlicher Sicht, Wie lange wird es dauern, bis es neue und glaubwürdige Kampfpanzer gibt? Zu diesem Zeitpunkt wird es immer zu spät sein.

Aber das strukturelle Problem liegt nicht nur bei den Industrieführern und bei der grotesken Führung des Landes, die mit fröhlicher Tapferkeit und Anmaßung Maßnahmen erlässt, die die Einbeziehung wichtiger Subjekte außerhalb unserer Nation betreffen, die ohne Grund von ihnen überzeugt und ihnen unterworfen sind Strukturproblem betrifft vor allem die Bürger, (bzw Fächer) dieses Landes hin zu einem gemeinsamen Zugehörigkeitsgefühl und gemeinsamen Zielen, in der Praxis ein historisches und kulturelles sowie geografisches Problem.

Als guter Bersaglieri-Offizier mit mehreren Einsatzeinsätzen auf drei verschiedenen Kontinenten möchte ich erklären, warum ich den Begriff in Klammern verwendet habe.Fächer„In der neuesten Umfrage der Gallup International Association Über uns: gallup-international.com liegt die weltweite Bereitschaft, für die Verteidigung des eigenen Landes zu kämpfen, bei 52 % Italien gehört zu den Schlusslichtern mit einem Prozentsatz von 78 % der Bürger, die nicht bereit sind, für die Verteidigung ihres Landes zu kämpfen, von hier aus wird der Begriff „Bürger“ automatisch zu „Untertanen“, Die Bürger sind aufmerksam und motiviert, die Untertanen sind träge und werden gezwungen.

Ich schließe mit einer Frage: Wir haben immer noch Zeit, den Kurs umzukehren, oder die Verurteilung besteht darin, uns dem nächsten Herrn des Augenblicks zu unterwerfen, der sicherlich nicht so wohlwollend sein wird wie die USA, die ihm Freude bereiten, indem sie ihm unsere Waren verkaufen, und so tun, als wären sie glücklich und ahnungslos einer intellektuellen Sklaverei, aber wahrscheinlich sogar physischer, geopfert einem verfassungsrechtlich sanktionierten Frieden?

Danke gute Arbeit,

Filippo Tagliabue

  

Lieber Leser, ich stimme zu und schätze die gut erläuterten und argumentierten Überlegungen. Ich kenne die Hintergründe des Scheiterns des Deals nicht genau. Ich hoffe jedoch, dass die darin geäußerten Befürchtungen berücksichtigt werdenArtikel zum „Leopardotto“ hat sich nicht bewahrheitet. Es wäre sehr ernst!

Vielleicht hat der neue Generalstabschef der Armee, General Masiello, die italienische Trägheit und Geschwätzigkeit vorhergesehen. bei der Übergabe als vorrangig angegebenAUSBILDUNG? In späteren öffentlichen Reden kamen (spontan?) weitere Interessen hinzu, darunter auch „national-industrielle“ …

Angesichts der kriminell verschwendeten Zeit scheint es so Wir müssen uns mit dem Wenigen und der Autarkie, das uns zur Verfügung steht, auf den anhaltenden Weltkonflikt vorbereiten.

Was die Zukunftsaussichten betrifft, seien Sie nicht pessimistisch: Trotz der rituellen Begeisterung, Wählerverlust um weitere 11,43 % und heute die Die absolute Mehrheit der italienischen Bürger geht NICHT mehr zur Wahl.

Wir können uns daher heuchlerisch als „Demokratie“ definieren oder, wie die KI reagiert, sind wir nur eine elende „Oligarchie“? Der inzwischen verstorbene Berlusconi schien damals der Einzige zu sein, der sich über das Phänomen Sorgen machte.

Die globale Katastrophe, die unweigerlich bald alles überwältigen wird, wird den gesamten Planeten sozial verändern. Es gibt also eine enormes Risiko für Italien: wie in Frankreich, Vereinigte Staaten ed noch vor England, der nächste „Meister des Augenblicks“ ist möglicherweise kein Ausländer mehr – manchmal „wohlwollend“ – sondern beispiellos, frei und unabhängig Italienische Staatsbürger. An diesem Punkt werden wir angesichts des außergewöhnlichen Mutes und der Fähigkeiten, die viele Länder oft sprachlos gemacht haben (in 163 Jahren der „Unterwerfung“!), ohne Grenzen in der Lage sein, Freunde und Verbündete zu überraschen und sie stolz darauf zu machen, uns zu haben oder, Warum nicht, SIE an Ihrer Seite zu haben.

Andrea Cucco