Am Freitag, dem 9. Mai, findet in Moskau die traditionelle Militärparade zum 80. Jahrestag des sowjetischen Sieges über den Nationalsozialismus statt. Doch dieses Jahr nimmt die Feier mehr denn je den Charakter einer geopolitischen Kapitulation an: Putins Russland paradiert unter den selbstgefälligen Blicken Xi Jinpings, des wahren Gewinners einer zunehmend unausgewogenen Allianz.
Da der Krieg in der Ukraine die russische Wirtschaft schwächt und Moskau vom Westen isoliert, erscheint China nun als einziger glaubwürdiger Sponsor des Kremls. Die angekündigte Anwesenheit von Xi und anderen Führern des globalen Südens verwandelt den Roten Platz in einen Laufsteg der „alternativen Ordnung“ zum westlichen liberalen System.
Aber es gibt keinen Mangel an Schatten: Ukrainische Drohnenangriffe auf Moskau, ein von Kiew abgelehnter Waffenstillstand und wachsende Unruhe in Osteuropa. Die Parade ist nicht nur eine Hommage an die Vergangenheit, sondern auch eine bedrohliche Botschaft an die Gegenwart.
Um es live zu diskutieren, Freitag, 9. Mai um 21 Uhr, wird die allgemeine Giuseppe Morabito, Mitglied des Vorstands der NATO Defence College Foundation. Mit ihm werden wir die tiefe Bedeutung dieses „Tages des Sieges“ und die Risiken einer zunehmenden Anbindung Russlands an Peking analysieren.
Verpasse es nicht!