Heute um 12.20 Uhr „Trump überlebt den Anschlag wie durch ein Wunder: Analyse der Fakten“

14/07/24

Am 13. Juli 2024 wurde der ehemalige Präsident Donald Trump während einer Wahlkundgebung in Pennsylvania Opfer eines Angriffs. Ein Scharfschütze, Thomas Matthew Crooks, schoss von einem Dach weniger als 150 Fuß von der Bühne entfernt und verletzte Trump am Ohr. Zwei Menschen starben, mehrere weitere wurden verletzt.

Die Chefin des Geheimdienstes, Kimberly Cheatle, muss am 22. Juli vor einer parlamentarischen Kommission aussagen, um auf Kritik an den Sicherheitsverstößen zu reagieren. Zeugen hatten den Beamten vor dem Angriff die Anwesenheit des Scharfschützen gemeldet, ihre Bedenken wurden jedoch ignoriert.

Die katholische Gemeinschaft in den Vereinigten Staaten hat ihre Besorgnis und Solidarität zum Ausdruck gebracht. Kirchenführer wie Bischof David Zubik und Erzbischof Timothy P. Broglio verurteilten die politische Gewalt und baten um Gebete für Trump und andere Opfer.

Diese Veranstaltung verdeutlichte die politischen Spannungen im Land und viele religiöse und politische Persönlichkeiten forderten Frieden und ein Ende der politischen Gewalt.

Zusammen mit dem amerikanischen Journalisten und Analysten Andreas Spannaus und an den Sicherheits-, Geheimdienst- und Terrorismusexperten Carlo Biffani, heute um 12.20Wir werden den Tatort und die Folgen des Angriffs analysieren.

Wir sehen uns!