Im vergangenen Dezember wurde das Kapitel der Vertragsverlängerung für Militärangehörige abgeschlossen – ein erwartungsgemäßer Schritt, der jedoch nicht ohne kritische Fragen war. Nach einigen Monaten ist es Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen: Welche Verbesserungen haben sich konkret ergeben? Welche Erwartungen blieben unerfüllt?
Sind die Strukturen heute grundsätzlich offen für eine Zusammenarbeit mit Gewerkschaften?
Ist der Dialog mit den institutionellen Führungspersönlichkeiten aus politischer Sicht weiterhin „heikel“?
Wird die Herausforderung für die Gewerkschaften darin bestehen, mit parlamentarischer Unterstützung eine hohe Aufmerksamkeit aufrechtzuerhalten?
Mittwoch, 12. um 17.00 Uhr Wir treffen uns mit den Vertretern der Luftwaffengewerkschaften mit dem Ziel, die Prioritäten für das Jahr 2025 festzulegen und den Stand der Beziehungen zur Politik und der militärischen Befehlskette zu analysieren.
Wir sehen uns!