SAFFiR, der zukünftige Sentinel-Roboter im Dienst der US Navy

31/03/14

E’ in grado di rilevare un incendio su ogni tipo di nave, resistere ad una temperatura massima di 500 gradi e combattere le fiamme spalla a spalla con la controparte umana.

I ricercatori del Naval Research Laboratory hanno sviluppato SAFFiR, acronimo di Shipboard Autonomous Firefighting Robot, un robot umanoide in grado di interagire con i marinai e di monitorare lo stato delle navi, intervenendo in prima linea per spegnere gli incendi.

Der Roboter ist in der Lage, alle Aktionen eines menschlichen Feuerwehrmanns auszuführen.

SAFFiR kann Feuerlöschgeräte anheben und aktivieren, einen Wasserhahn aufdrehen, den Feuerlöschschlauch anheben und betätigen, um die Flammen zu löschen.

Die SAFFiR-Roboter sollen nach den Absichten der US-Marine das Risiko für Menschen verringern, indem sie die Integrität von Schiffen auf See überwachen. Der Roboter ist in der Lage, zu gehen und die Richtung zu ändern, während er auch bei rauer und stürmischer See das Gleichgewicht behält, er kann Hindernisse umgehen und Schotte schließen und öffnen. Um Rauch zu durchschauen und Wärmequellen zu erkennen, ist SAFFiR mit Infrarot- und Ultraviolettkameras sowie einem Gassensor ausgestattet.

Die Roboterplattform, die durch ein Spezialharz geschützt ist, das bis zu 500 Grad standhält, ist für die Zusammenarbeit mit Menschen konzipiert, einschließlich der Gesten und Befehle menschlicher Feuerwehrleute.

Saffir fa parte del programma “Damage Control for the 21st Century” o DC-21, che mira a migliorare, grazia alla nuova tecnologia, la capacità di individuare e risolvere le criticità a bordo dei battelli.

SAFFiR potrebbe presto essere affiancato da “microflyers” (micro-droni, ndr), in grado di mappare in 3-D in tempo reale, gli incendi e l’entità dei danni.

Franco Iacch

(Foto: US Naval Research Laboratory)